Matterhorn Skitage XXL Cervinia-Zermatt II
Date:
Tuesday 24 March, 2020to Saturday 28 March, 2020
Days: 4 / Ski days: 3 bis 4
Trip-Highlights:
Sorry, no English version of this trip... feel free to contact us with any question!

Trip description
Matterhorn Skitage XXL Cervinia-Zermatt II
Sorry, no English version of this trip... feel free to contact us with any question!
Services
Sorry, no English version of this trip... feel free to contact us with any question!
Extras
Sorry, no English version of this trip... feel free to contact us with any question!
Journey
Sorry, no English version of this trip... feel free to contact us with any question!
Accommodation
Hotel in Valtournenche
Sorry, no English version available.
Feel free to contact us for any information concerning this trip.
Unser "Matterhorn" Hotel mitten in Valtournenche!
Das Hotel für die kurze Reise ans Mattehrorn liegt mitten in Valtournenche, dem urigen Walserdorf zu Fusse des Matterhorns auf italienischer Seite.
Mittlerweile sind wir seit einigen Jahren als Gäste im Hotel "Tourist", wenn wir dort genügend Plätze haben, wohnt ihr dort.
Lage, Ausstattung und Küche sind in der Kombination ideal für eine tolle Woche rund um das Matterhorn.
Das Hotel liegt mitten im Dorf, ca. 1km von der Gondelstation entfernt, zu der unsere Gäste mit dem Hotelshuttle gebracht und abgeholt werden.
Das Tourist ist ein 3* Haus mit einfachen Zimmern und wird - typisch für das Aostatal - familiär geführt, mit guter regionaler Küche.
Rund um das Hotel herum liegen einige schöne Bars, in denen man am Nachmittag einen Cappucho oder ein Glas Vino vor dem Abendessen bekommt.
Ausstattung und Leistungen:
- Am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends ein mehrgängiges Menü aus guter regionaler Küche
- Alle Zimmer sind mit DU-Bad/WC, TV, Föhn,... ausgestattet
- Internetanschluss
- Gemütliche Gaststube und Hotelbar
- Aufenthaltsräume
- Gratis Shuttlebus zur/von der Gondel
- Gratis Parkplätze
Übrigens: Das kleine Bergsteigerdorf ist wesentlich schöner als das weiter oben liegende Cervinia und ist ebenfalls mit nagelneuen Liften direkt mit der Zermatter Seite des Skigebietes verbunden!
Vom Hotel aus werden wir morgens per eigenem Shuttlebus zur Gondelstation gebracht (und natürlich abends abgeholt...) und sind somit ruck zuck in den Traumhängen des Skieldorados Zermatt/Cervinia/Valtournenche mit seinen endlosen, schneesicheren Pisten bis über 3800m!
Die Talabfahrt nach Valtournenche ist übrigens eine der längsten Pisten-Skiabfahrten der Welt!
Skiresorts
Breuil-Cervinia / Valtournenche
Sorry, no English version available yet...
5 Sterne im ADAC Skiatlas!!! Super schneesicher!!!
Das riesige Skigebiet an der Südflanke des Matterhorns ist ein Traumrevier der Extraklasse.
Kaum hat man von Zermatt aus die Grenze am Plateau Rosa überschritten, schon macht sich italienisches Flair breit.
Die megabreiten Pisten hinunter nach Cervinia und Valtournenche sind perfekt präpariert, es gibt nette kleine Hütten mit Pasta und Espresso.
Und die Preise fallen wie die Höhenmeter...
Auf der Südseite des Monte Cervino (Matterhorn auf ital.) ist das Gebiet noch ein bisschen größer als auf der schweizer Seite.
Schon alleine die Piste Ventina, vom Plateau Rosa bis Cervinia ist an ihrer gewaltigen Länge und Breite fast einzigartig weltweit!
Zudem gibt es natürlich unzählige leere Pisten, Variantenhänge, riesige Couloirs und wunderschöne Firnabfahrten (besondere Tipps: Richtung Valtournenche). Von Valtournenche Richtung Zermatt sind übrigens die ganzen alten Schlepper durch neue Sessel ersetzt worden und bieten jetzt totalen Komfort auf neuen Anlagen!
Hier gilt nur ein Motto: Skifahren ohne Ende mitten in den spekatulärsten Gipfeln der Welt!
Daten / Fakten / Wissenswertes...
- Blaue Pisten: 41 km (Cervinia/Valtournenche), 34 km (Zermatt)
- Rote Pisten: 97 km (Cervinia/Valtournenche), 118 km (Zermatt)
- Schwarze Pisten: 8 km (Cervinia/Valtournenche), 48 km (Zermatt)
- Gesamt: 146 km (Cervinia/Valtournenche), 200 km (Zermatt)
- Anzahl der Aufstiegsanlagen / Lifte: 25 (Cervinia/Valtournenche), 35 (Zermatt)
- Schneesicherheit / Beschneiung: Laut ADAC Atlas besonders schneesicher durch die extreme Höhe und Gletscher bis über 3800m.
Fast alle normalen Pisten sind zusätzlich beschneit!
Sport65 Tipps:
Es gibt im ganzen Gebiet extrem viele kleine Hütten. Einige sehr gute findet ihr an der Cime Bianche.
Unser Gourmet Tipp: Das Châlet d´Etoile auf der Cervinia-rechten Seite! Sensationelle Küche!
Einfach von Valtournenche aus ganz hoch fahren Richtung Zermatt, dann kommt ihr da vorbei.
Oder Talabfahrt links nach Breuil: Hütte "Iglo" bestellt eine kalte Platte und einen schönen Grüß vom Jürgen dann gibt es noch einen Grappa.
Ganz klasse: Vor dem Runterfahren nach Valtournenche an der Hütte "Roisette" noch einen Radler nehmen... Auch prima: Die Kneipe in der Talstation von Valtournenche, dort gibt es erstklassigen Wein! Achtung: Absturzgefahr!!
Ach ja - Versucht mal das Aosta-Nationalgetränk "Grolla" (brennender Kaffee mit Ginepi aus einer speziellen Holztasse).
Link zum Skigebiet: Breuil / Cervinia / Valtournenche
Zermatt Matterhorn Paradise
Sorry, no English version available yet...
Holgers alte Heimat: Zermatt! Das "Matterhorn Glacier Paradise" - das wohl spektakulärste Skigebiet der Welt...
Zermatt - alleine schon dieser Name lässt den meisten Wintersportlern das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Fast schon mystisch überragt das Matterhorn, der "Berg der Berge", den Nobelskiort in den Walliser Alpen.
Monte Rosa, Castor, Pollux, Mischabell, Dom, Lyskamm, Breithorn - welcher Bergliebhaber wird angesichts dieser "Riesen" um Zermatt herum nicht schwach?
Die Pisten in den drei Zermatter Skigebieten Sunnegga/Rothorn, Gornergrat und Klein Matterhorn bieten Anfängern, Könnern, Freaks und Genießern alles, was man sich vorstellen kann.
Zusammen mit dem italienischen Breuil/Cervinia/Valtournenche bilden die Skigebiete rund um das Matterhorn ein Gebiet der Superlative, das weltweit unerreicht ist.
Nirgendwo werden durch Aufstiegsanlagen so viele Höhenmeter erschlossen wie hier!
Zusätzlich ist es auch das höchste Skigebiet der Alpen (bis über 3800m). Hier ist der Skibetrieb bis weit in das Frühjahr hinein garantiert. Und das auf tollem Pulverschnee, denn durch die Nordhanglage ist die Sonneneinstrahlung hier kaum problematisch für die Pisten.
In den letzten Jahren wurden alle alten Anlagen modernisiert und auf den allerneusten Stand gebracht.
Zugegeben: Es ist nicht gerade billig hier, aber dafür sind die Anlagen top und Warteschlangen? Fehlanzeige!
Die Gondeln und Bahnen hier suchen ihresgleichen auf der Welt - dort wo Österreich aufhört, fängt hier alles erst an.
Unsere Sport65 Gäste sind jedes Mal aufs Neue fasziniert von Zermatt, dem Matterhorn, den Skigebieten und der grandiosen Walliser Bergwelt.
Zermatt - Ein Bergmythos und absolutes Muss für jeden Ski- und Snowboardfahrer!
NEU seit 2019: Die neue "3S" Gondel auf das Kleine Matterhorn - die höchste Seilbahn der Alpen und schon alleine wegen der Bahnfahrt den Besuch wert!
Daten / Fakten / Wissenswertes...
- Blaue Pisten: 34 km (Zermatt), 41 km (Cervinia/Valtournenche)
- Rote Pisten: 118 km (Zermatt), 97 km (Cervinia/Valtournenche)
- Schwarze Pisten: 48 km (Zermatt), 8 km (Cervinia/Valtournenche)
- Skirouten: ca. 40km
- Gesamt: 200 km (Zermatt), 146 km (Cervinia/Valtournenche)
- Anzahl der Aufstiegsanlagen / Lifte: 35 (Zermatt), 25 (Cervinia/Valtournenche)
Holgers Zermatt-Insider-Tipps...
Die besten Hütten mit Wahnsinns Matterhornblick liegen in Findeln (Sunnegga/Rothorn).
Auch sensationell gelegen: Die Fluhalp am Fuß des Gornergletschers mit ihren vielen kleinen Separé Zimmern (Achtung - Plätze reservieren!). Oder die Gandegg Hütte (Kl. Matterhorn) mit einem tollen Blick auf das Breithorn.
Unser Tipp schlechthin: Das Restaurant Furri (super Essen, besonders Walliser Käseschnitte mit Ei!).
Wichtig wenn ihr ohne uns dort seid - immer einen Gruß von Holger/Sport65 sagen!
Auch klasse: Rüber nach Cervinia, dort gibts einige sehr schöne Rifugios mit hervorragendem Essen und gutem Espresso (siehe Skigebietsbeschreibung Cervinia)
Après: An der Bar des Hotel Cervo, sicherlich einer der stylishsten Plätze der ganzen Alpen kann man den tag perfekt ausklingen lassern. Etwas heftiger: der Hennustall (liegt genau an der Talabfahrt Kl.Matterhorn, ist momentan der angesagteste Treffpunkt!),...
Oder auch genial: Das Snowboat, dort kann man ganz chillig auf dem Oberdeck mit Matterhornblick ein Aprèsbier trinken...
Nightlife: Wird in Zermatt ganz groß geschrieben und zwar ohne "Anton aus Tirol"...
Als Start: Die Northwall Bar oder vor dem Paperlapub ein schnelles Bier. Dann: Das Hotel Post (Pub, 2 Discos, Bar, Livemusik - best Place in town), Vernissage, ... und viele mehr.
Links zum Skigebiet:
Zermatt: Bergbahnen / Skigebiet