Freeridecamp "Jungfrau Total" - Grindelwald, Wengen, Mürren
Date:
Wednesday 24 January, 2024to Sunday 28 January, 2024
Days: 4,5 / Ski days: 4
Trip-Highlights:
- 4 Freeridetage mit UIAGM Bergführerin in kleiner 6er Gruppe
- "Local Guide" - hier haben wir mit Laura eine echte einheimische Bergführerin am Start
- 4 Tage Safety Guide
- 4x Übernachtung/Frühstück im Hotel Lauberhorn
- Benutzung der Sauna im Hotel Lauberhorn
- Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel
- 4 Tage Skipass Jungfrau Region komplett zum Sonderpreis zubuchbar
- Optional: Anreise und Transfers mit dem Sport65 Shuttle
- ...
General Information
Freeridecamp "Jungfrau Total" - Grindelwald, Wengen, Mürren
Die Idee...
Mal in Angesicht von Mönch, Eiger und Jungfrau ein Sport65 Freeridecamp durchzuführen... hat schon seit Jahren in unseren Köpfen herum gespukt...
Kurz vor dem Lockdown in 2020 waren Marcel und Holger mal zum scouten dort - und sofort begeistert - das dort: Hat schon etwas ganz besonderes!
Und ein gemütliches, für unsere Gruppe optimales, Hotel mitten in Grindelwald haben die beiden damals auch noch gefunden.
Blieb nur noch die Frage: Wer von den Sport65 Bergführern soll da mit uns und unseren Gästen hinkommen?
Denn diese riesige Region bietet als Guide eine große Herausforderung in der Organisation der Freeridetage, hier sollte man ganz genau wissen, wo man an welchem Tag auf die Bretter steigt und wo man am Morgen am besten startet.
Wie es der Zufall will: Hat Holger die einheimische Bergführerin Laura Bomio im März 2023 in der Türkei (!) kennengelernt und somit eine "echte local" für dieses Camp organisieren können!
Laura kennt hier buchstäblich jeden Stein, jede Freeridevariante und weiss natürlich ganz genau, wie wir dort agieren müssen, um aus unseren 4 Tagen den maximalen Spaß herauszuholen.
Denn sie hat einfach nur Lust, richtig genial Ski zu fahren und macht das vor allem auch richtig gut...
Der Zeitpunkt für dieses Camp ist im Übrigen auch von Laura mit ausgewählt - denn er liegt genau zwischen dem Termin des legendären Lauberhorn Rennens und den Ferien in der Schweiz, also eine der wenigen "Nebensaison" Zeiten hier in Grindelwald.
Ach ja: Und natürlich gibt uns Laura auch die Insider Tipps am Abend - wohin wir zum Essen gehen und wohin wir noch auf ein Bier gehen könnten, wenn wir noch fit sind ((::
Du siehst: Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für diese "Pilottour" ins Berner Oberland - deshalb nicht lange fackeln, wir haben hier genau 6 Plätze frei und es ist alles angerichtet für das perfekte Freeridecamp, pow(d)ered by Sport65 an Mönch, Eiger & Jungfrau!
Informaiotn for Sport65 Freeride Camps:
Your expectations...
- Experience untouched terrain and lost valleys accompanied by a UIAGM mountain guide and Sport65 Safety guide. In search for fresh snow, stunning panoramic views and steep couloirs. But always with a maximum in safety!
- Short hikes with skins are common, ranging from 20 minutes up to two hours. Depending on strength and ability of the group and first and foremost the snow conditions. If there is fresh powder next to the lifts, we will not start hiking past it. No worries!
Hikes are not seen as a "Skitour" in the end they are only means to an end to reach nice runs and get away from the hustle in the ski resort. - If needed we will do some rappelling as well to reach couloirs and untouched faces.
- More over the mountaing guides teach you how to read a mountain and raise the awareness of alpine hazards and how to handle them.
- You will be challenged in a positive way to experience new grounds and ski where only few others are skiing!
- Size of the group: Only 5-6 participants per mountain guide and safety guide! Thats two guides per group!
Small groups, fast moving and a maximum in safety.
Your requirements...
- Fitness level: A base of physical strenght and fitness is mandatory, we will be skiing off piste all day and hike for sure!
- A base of physical strenght and fitness is mandatory, we will be skiing a lot and mostly off piste!
- A big part of the Sport65 Index is your personal skiing experience as well - the better skier your are, the less energy you need to ski all day.
- In short: Better technique makes up for a lack of endurance...
- Slopes will only be used to get to the freeride zone or for the first run in the morning.
- Our hike will take ca. 20 min up to 1 hour.
- The guides will plan each day based on the strenght of the group, so everybody will have a good day. - Skiing skills:
- Experienced skiers on piste skiing all kind of terrain fluently in a good pace, black pistes and light moguls should not be a problem - Previous knowledge:
- First experience offpiste needed.
- Experience in ski touring is not mandatory, we will teach you from scratch!
- In the best case you have already joined one of our technique camps before.
- You should have some basic knowledge of how to handle the avalache safety gear.
- Equipment:
- Freeride skis or Freetouring skis with a min. of 95-100mm under foot with touring bindings and skins.
- The full avalanche equipment (shovel, probe, beacon).
- Harness, helmet.
- INFO: If you need to rent any of this, no problem! Let us know in the booking form. - Snowboarder: Normally can not participate in an Advanced Camp, because skiers and snowboardes are moving too different in the backcountry.
But: If you are a skilled Splitboarder with first experience in Hiking with skins or if you are a mixed group we can organize a camp for you!
Important information, rules and parts of booking at freeride trips:
- All backcountry equipment (backpack, beacon, shovel, probe) is required.
- A ski-backpack which you can carry skis with (no mountain biking backpack).
- Helmets are compulsory for all camps!
- Important: We strongly recommend the DSV Skiversicherung (German skiing association ski-insurance) which can be issued during the booking process. .
A ski (also a rental or testski from us) can be damaged or lost quiet easily and emergency costs are also covered with the insurance. - On Sport 65 freeride trips the certified UIAGM mountainguides or Staatliche Ski-Instructors accept responsibility for the group.
- A remaining risk can not be fully eliminated, even with professionell guides
- An insurance which covers emergency rescue costs is up to the participant. The organizer refuses to take any responsibility. We recommend you to take out for example the DSV Skiversicherung (DSV ski insurance) - only for EU citizens.
- Only a limited number of participants can be accepted on each trip.
- The minimum number of people on this trip is: 5 people
- Individual participants can be excluded from a tour or change groups when all requirements are not met and/or when they put themselves, the group or the mountain guides at risk.
A lack of riding skills, fitness and/or snow is not an acceptation for refund! - Sport65 is allowed to cancel this trip 15 days before start in case of not reaching the minium number of participants.
Any costs for booked transfers or transportation will not be refunded by Sport65.
If Sport65 bus journey is booked it will be refunded. - Participants travelling by their own form of transportation take responsibility for delayed arrival.
- In addition to that the general terms and conditions shall apply. Feel free to ask for translations.
- Got your own idea for a freeride camp with our guides?
If you are a group of at least 4 people (company, ski club, private group etc. ) please feel free to contact us. All destinations at any time are possible!
Services
New! The "Sport65 Season Pass" - permanently cheaper shopping for your sport!
As a "real Sport65er" we have something very special for you and all the guests you register!
After your registration and payment of your Sport65 Trip of the Season 23/24 your will get:
The perfect collectible sent to you by mail, with which you can save money on every Sport65 purchase!
Save 20% until 9/30/24 when you visit the Sport65 store!
Of course, you can also use your season pass to store with us online - just contact us and we'll send you your personal coupon code if needed.
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- 4 Tage geführtes Freeriden & Touren im Gelände mit staatlich geprüfter UIAGM Bergführerin in Gruppe von 4-6 Personen
- 4 Tage Safety Guide (bei entsprechender Gruppengröße)
- 4x Übernachtung/Frühstück im Hotel Lauberhorn
- Benutzung der Sauna im Hotel Lauberhorn
- Sicherungsschein für die Kundengeldabsicherung gemäß §651k BGB der tourVers / Hanse Merkur
- Auf Wunsch der Gruppe: Schulungen am Berg mit dem LVS Gerät und Airbag Rucksack (evtl. Durchspielen eines Szenarios)
- Auf Wunsch der Gruppe: Verschiedene Workshops über Grundlagenwissen (Schnee/Wetter/LVS/Kartenkunde,...) und Freeride-Präsentationen durch unsere Bergführer
- Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel
- Sport65 Reiseleitung und komplette "Rundum-Sorglos" Reiseorganisation
- Sport65 Mietservice für Freerideski, Airbagrucksäcke, LVS Ausrüstungen,...wie immer mit "Try & Buy" Möglichkeit
- 4 Tage Skipass Jungfrau Region komplett (extra!) zum Sonderpreis hier direkt zubuchbar!
- Optional: Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (extra! Zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist)
Pick-up Service an den Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Basel oder Zürich auf Anfrage möglich
*Achtung: Alle Leistungen, die sich um Bustransfers oder andere Leistungen, die mit der Busfahrt im Sport65 Bus oder Van zu tun haben, sind nur bei gebuchter Bus (oder Van) Anreise Teil des Leistungsumfanges dieser Reise. Es besteht kein Anspruch auf Busplätze o.ä. bei gebuchter Eigenanreise.
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras: Hier
Extras
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- Anreise oder optional:
Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist)
Bitte bei der Buchung mit angeben - Achtung: Nur buchbar so lange es bei der Buchung angegeben werden kann! First come, first serve...
Pick-up Service an den Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Basel oder Zürich auf Anfrage möglich - 4 Tage Skipass Jungfrau Region komplett
- oder du buchst den Skipass hier gleich zum Sonderpreis mit!
So sparst du Geld, denn die Pässe dort vor Ort sind nicht günstig!
Dann hast du bei deiner Reise keine großen extra Kosten mehr, unsere Guides besorgen dir die Pässe und geben sie dir direkt am Morgen in die Hand - Abendessen
- Getränke
- 4 Tage Ortstaxe (wird im Hotel erhoben)
- Sport65 Mietcenter: Nagelneue Freerideski mit Tourenbindungen und Fellen oder auch LVS Ausrüstungen und Airbag Rucksäcke kannst du einfach bei deiner Buchung mit bestellen.
Das Material kannst du, wenn du mit uns im Van mitfährst, direkt vor der Abfahrt im Sport65 Shop einstellen lassen und verladen.
Oder es wird dir bei Eigenanreise direkt mit zum Hotel gebracht.
"Try & Buy" Möglichkeit:
Die gezahlten Mietpreise werden euch bei späterem Kauf (innerhalb 7 Tage nach der Reise) voll angerechnet!
Sport65 Mietpreise und Infos...
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras: Hier
Journey
Eigenanreise oder optional: Anreise im Sport65 Shuttle
Du kannst selbst anreisen oder die Anreise mit unserem Van buchen (sofern diese noch im Buchungsformular auswählbar ist!).
Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Basel oder Zürich auf Anfrage möglich
Sollten wir vor Ort Transferfahrten machen, versuchen wir so viele Personen wie möglich im Sport65 Van mitzunehmen - natürlich haben die Kunden, die die Fahrt mit uns gebucht Vorrang.
Ideal: Du kannst nach Grindelwald auch super easy und preisgünstig mit der Bahn anreisen (siehe unten)...

We also know that this is only a small contribution.
But: Big things always start small...
For local transfers we will of course find a place for you.
More Information here...
Detailierter Reiseplan bei Buchung Sport65 Anreise:
Wichtig: Die angegebenen Zeiten sind für deine Planung - Ganz genaue Informationen über die Abfahrtszeit erhältst du, wenn du die Van Anreise gebucht hast, ca. 2-5 Tage vor der Reise, die Zeiten werden sich aber i.d. Regel nicht stark verändern.
- Abfahrtsort Sport65 Van: Unser Abfahrtsort ist direkt beim Sport65 Shop in Weinheim.
Adresse: Am Hauptbahnhof 8 - Im 3-Glocken Center, 69469 Weinheim
- Check-In Zeit: Am Abreisetag ca 13.30 Uhr an der Ortovox Pow(d)erbar im Sport65 Shop.
Parkmöglichkeiten für eure Autos sind dort vorhanden, Parkgebühren siehe unten.
Du kannst natürlich im Shop noch Einkäufe erledigen, solltest du noch etwas für deine Reise mit uns benötigen.
Hier kannst du die Sport65 Duty Free Gutscheine, die du mit dem Reisevoucher erhältst perfekt einsetzen.
Solltest du in deiner Buchung Mietmaterial bestellt haben, kannst du dieses beim Einchecken im Sport65 Miet & Testcenter aussuchen, anprobieren und einstellen lassen.
Es wird dann direkt in den Van verladen.
- Abfahrtszeit: Ca 14.00 Uhr
- Rückfahrt: Nach dem Skifahren am letzten Skitag, ca. 16.30 Uhr
Vorschlag Eigenanreise:
Die genaue Adresse der Unterkunft bekommst du mit unserem Reisevoucher mitgeteilt.
- Anreise: Am Anreisetag Nachmittag/Abend - individuelles Einchecken in der Unterkunft
Meeting & Briefing mit den Guides: Entweder wir sehen uns noch am Ankunftsabend oder zum Frühstück am ersten Skitag, ca. 8.00 Uhr
Genaue Informationen bekommst du kurz vor der Reise mitgeteilt. - Abreise: Nach dem Skifahren am letzten Skitag, ca. 16.30 Uhr
Wir versuchen gerne Fahrgemeinschaften zu vermitteln - können hierfür aber keine Vermittlungsgarantie geben.
Bitte kontaktiere uns bei Bedarf per Mail ob du:
- Einen Mitfahrplatz anbieten kannst / ab wo
- Einen Mitfahrplatz suchst / ab wo
Wir geben dann relativ kurz vor der Reise Kontakte untereinander weiter und ihr könnt euch kontaktieren.
Alternativ solltest Du darüber nachdenken, mit der Bahn anzureisen!
Denn die Verbindung hierher ist perfekt!
Bei der Bahn gibt es Spezialangebote in die Schweiz, die günstiger sind, als man mit dem Auto fahren könnte!
Nähere Informationen dazu siehe hier...
Wichtige Informationen und Ergänzungen zum Parken, Abfahrtszeiten, Daten, Anreise: Hier
Accommodation
Hotel Lauberhorn, Grindelwald
Das kleine, super gemütliche und voll auf "Sport" ausgerichtete Hotel mit Eigerblick...
...stand schon mehrere Jahre auf unserer "Wunschliste" - Marcel und Holger waren 2019 kurz vor dem Lockdown dort und haben es angeschaut - und jetzt für unser Freeridecamp gebucht!
Das Hotel hat einen großen Parkplatz und ist (auch bei Schnee...) gut erreichbar. Es wurde vor einigen Jahren komplett rennoviert und eben "für Sportler und Outdoor Enthusiasten" ausgerichtet und hat sich ganz groß das Thema "Nachhaltigkeit" auf die fahne geschrieben.
Die Zimmer sind alle in verschiedenen Charakteren und Styles mit viel Liebe und allem, was du brauchst, eingerichtet.
Eben genau das, was wir gesucht haben.
Denn wir wollten bewusst kein "typisch schweizer x-Sterne Hotel", sondern ein Haus, in dem wir uns wohl fühlen und das auf Nachhaltigkeit statt Protz und Glamour setzt.
Das köstliche Frühstücksbuffet mit lokalen Frischprodukten sorgt für den optimalen Start in den Tag.
Die Dorfbäckerei Ringgenberg liefert am frühen Morgen das frische Brot. Den Sonntagszopf bäckt Chef Conny ganz persönlich. Der Grindelwalder Alpkäse kommt direkt vom Bauernhof von René Almer. Den Joghurt und die Milch bringt die Molkerei «Eigermilch» vorbei. Das Birchermüesli wird täglich mit frischen Früchten zubereitet. Die Teebar besteht aus offenen und frischen Tees, wobei viele Kräuter in hauseigenen Garten wachsen. Für eine frische Tasse Kaffee kannst du die Kaffeemaschine selber bedienen und Beni’s Mama Vreni verwöhnt die Gäste immer wieder mit homemade Marmelade nach Grossmutterart.
So kannst du am Morgen doch perfekt direkt vom Skikeller oder Parkplatz unsere Freeridetage starten oder?
Und am Nachmittag? An der Hotelbar oder in der Lounge zusammen sitzen, den Freeridetag Revue passieren lassen oder in der hauseigenen Sauna noch ein bisschen die Muskeln lockern, bevor wir dann zum Abendessen gehen...
Ausstattung und Leistungen:
- Am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
- Alle Zimmer sind mit DU-Bad/WC, TV, Föhn,... ausgestattet
- Freies WLAN
- Gemütliche Hotelbar mit Lobby
- Großer Skikeller mit Schuhheizung, so dass ihr eure Helme, Handschuhe,... nicht herumschleppen müsst
- Wellnessbereich mit Sauna
- Gratis Parkplätze
Tipp: Direkt am Hotel ist auch die Bushaltestelle des Ortsbusses - sollten wir den Freeridetag in Grindelwald starten, bleiben die Autos natürlich stehen.
Denn nicht nur das Hotel setzt auf Nachhaltigkeit, wir in dem Fall natürlich auch!
Skiresort
Jungfrau Region - Grindelwald, Wengen, Mürren, Schilthorn
Sorry, we did not translate the skiresorts facts in English.
But you may rest assured that this resort is a fabulous freeride spot!
Feel free to contact us for further information or visit the website of the resort...
Die Jungfrau Skiregion: Willkommen on "top of Europe"!
Eiger, Mönch und Jungfrau - das Dreigestirn der Alpengipfel thronen über diesem Skigebiet der Superlative!
Grindelwald und Mürren gehören landschaftlich zu den schönsten Freeridegebieten der Alpen und standen schon sehr lange auf unserer "to-do Liste".
Die neue Eiger-Express Gondel sowie die neue Männlichenbahn haben die Jungfrauregion infrastrukturell in die Champions League der Skigebiete und vor allem des Freerides katapultiert - das Beste: Viele Freerider wissen das (noch) nicht...
Von Grindelwald aus via der legendären "Lauberhorn Abfahrt" über Wengen bis hinüber nach Mürren und zum nicht minder berühmten Schilthorn - 1969 war das Schilthorn Drehort des James-Bond-Klassikers «Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Das heutige 360°-Restaurant diente als Basis für den Bösewicht Blofeld und erhielt den Namen Piz Gloria - der bis heute geblieben ist.
Aber auch über James Bond hinaus bietet diese Region genügend Nervenkitzel für Freerider*innen - denn die Anlagen bringen uns extrem hoch und mit kurzen Aufstiegen eröffnen sich hier Abfahrten in allen Expositionen, die vom chilligen "Powderrun" bis hin zu hochalpinen Big Mountain Abfahrten gehen.
Daten / Fakten / Wissenswertes...
- Gesamt: über 210km
- Anzahl der Aufstiegsanlagen / Lifte: ca. 45 Lifte und Gondeln
Link zum Skigebiet: Jungfrau Region
Prices and Booking
Recommended products:
-
- Flex: 130
- Last: 99mm Mid Volume
- Weight: 1850g (at size 26,5)
- Hike/Walk Mode: Yes, with 50° range of motion
- Solepads: ISO 23223 GripWalk soles pre-mounted
- Shell: C.A.S. Shell construction
- Liner: C.A.S. liner for perfect fitting
- 45mm Booster Strap with Power Lock system
- 4 micro alu buckles
- Dynafit Certified Tech Fittings
- Tecnica RECYCLE YOUR BOOT programme
- ...
(19 % VAT incl.) -
- Weight: 550gr
- Shell: Hybrid construction for optimized weight and durability
- MIPS (Multi-directional protection system)
- Certificate: CE EN 1077, CLASS B / ASTM 2040
- 100% recycled EPS core
- Primaloft lining for extra warmth
- Adjustable ventilation for perfect climate on the head
- Fidlock magnetic hook buckle
- ...
The FLAXTA Deep Space MIPS with integrated MIPS technology (short for Multi-directional Impact Protection System) a low-friction layer that additionally reduces rotational movement and provides more safety.
(19 % VAT incl.) -
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de- Follow the Snow! Freetouring Camp - Ein fixer Termin, dem letzten Schnee der Saison auf der Spur!
- 4 Tage geführtes Skitouring mit staatlich geprüftem UIAGM Bergführern
- 4 Tage Safety Guide
- Täglicher Transfer im Sport65 Van vom Hotel/Pension zum Skigebiet und retour
- 4x Übernachtung Hotel/Pension - evtl. 1-2 Hüttenübernachtungen
- 4x Frühstück
- Sport65 Reiseleitung, Reiseorganisation vor Ort
- Optional: Anreise und Transfers mit dem Sport65 Shuttle
- 5 Freunde Rabatt: Meldet euch zu fünft an und spart ganze 200.- Euro!
- ...