DSLV Skilehrerkurs Level 1 Trainingslehrgang Sölden
Date:
Thursday 16 November, 2023to Sunday 19 November, 2023
Days: 3,5 / Ski days: 3
Trip-Highlights:
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de
- 3 Tage Ausbildungskurs mit staatlich geprüften DSLV Ausbildern
- Videoanalysen und viele Technik-Übungen, Vorbereitung auf Prüfungskurs
- Empfehlungsgespräch zum Prüfungslehrgang
- Teilnahmebestätigung am Trainingslehrgang für externe Prüfungskurse
- Praktikumsmöglichkeit bei einer Sport65 Skireise
- 3x Übernachtung im Parkhotel, Sölden
- 3x Frühstück
- 1x Anreise-Jause am Donnerstag
- 1x Abendessen am Samstag
- 3 Tage Skipass Sölden/Gurgl zum Sonderpreis bestellbar!
- Optional: Anreise und Transfers mit dem Sport65 Shuttle
- ...
General Information
DSLV Skilehrerkurs Level 1 Trainingslehrgang Sölden
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de
Dein Einstieg in die Welt des Skilehrer/innen Lebens...
Endlich, der Winter fängt an, die Bretter raus - es geht auf den Söldener Gletscher oder alternativ (je nach Schnee/Wetterlage) nach Gurgl!
Ideal um die Ausbildung zum Skilehrer*in mit dem Trainingslehrgang bei unserer DSLV Profiskischule zu starten!
An unseren 3 Trainingstagen von Freitag bis Sonntag werden dich unsere Lehrgangsleiter optimal auf die Prüfung vorbereiten - denn der Trainingslehrgang Level 1 ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Level 1 Prüfungskurs bei den DSLV Prüfungen über die Sport65 Skischule und damit der Einstieg in die berufliche Skilehrerausbildung des Deutschen Skilehrerverbandes.
Darüber hinaus: Könnt ihr nach der Teilnahme an diesem Pflichtkurs für den Prüfungslehrgang (den ihr entweder bei uns am Ende der Saison in Sulden belegen könnt, oder auch bei offiziellen DSLV Level 1 Prüfungskursen machen könnt) auch während der Saison euer 50 stündiges Praktikum bei einer unserer Sport65 KidsClub Reisen ableisten, das ihr natürlich von der DSLV Skischule von Sport65 bescheinigt bekommt (um bei einer offiziellen DSLV Level 1 Prüfung teilnehmen zu können).
Teilnehmer*innen erhalten nach dem Lehrgang eine Teilnahmebestätigung am Trainingslehrgang, der dann genauso als Bescheinigung gilt.
Lehrgangsinhalt:
Die Ausbildung und Prüfung zum Skilehrer Level 1 stellt den Einstieg in die Ausbildung zum Skilehrer dar. Der Schwerpunkt in der Ausbildung liegt auf der Unterrichtsfähigkeit, dem Lehren in den Lernebenen grün und blau.
Dazu gehört in der Methodik das passende Vermitteln, das sichere Organisieren und das richtige Aufgaben stellen. In der Motorik gehört dazu das stabile und kontrollierte parallele Skifahren mit dem dazugehörigen technischen Verständnis.
Zusammengefasst steht hier die Verbesserung deines persönlichen Fahrkönnens sowie die Vorbereitung auf den Prüfungslehrgang zum DSLV Skilehrer Level 1 im Fokus .
Abgesehen von den Zulassungsvoraussetzungen, solltest du Freude am Vermitteln und im Umgang mit Gruppen haben sowie schwarze Pisten mit geführter Kurvensteuerung, angepasstem sportlich kontrolliertem Tempo, paralleler Skistellung und variablen oder gleichen Kurvengrößen mit Stockeinsatz sowie variabler Spuranlage (mit Sicherheitsreserven) souverän befahren können.
Keine Angst - klingt hier furchtbar theoretisch - unsere Ausbilder holen dich aber bei deinem Standpunkt ab und führen dich langsam an die Materie heran - und das Ganze macht auch noch ne Menge Spaß!
Lehrgangsziel:
- Die Prüfung Skilehrer Level 1 ist eine Überprüfung von grundlegenden skitechnischen Fähigkeiten und methodischen Grundkenntnissen.
In dem Trainingslehrgang wirst du darauf hin ausgebildet und vorbereitet - Zielgerichtete Vorbereitung auf die Skilehrer Level 1 Prüfung
- Verbessern des eigenen Fahrkönnens
- Verbessern des Unterrichtens
- Kennenlernen und Trainieren möglicher Prüfungsaufgaben
- Vorbereiten und Strukturieren von Lehrprobenthemen
- Die genauen Unterrichtsinhalte kannst du dir hier anschauen...
Lehrgangsinhalte:
- Beim Ausbildungslehrgang werden situative Prüfungsformen und 3 mögliche demonstrative Prüfungsaufgaben vorgestellt und trainiert. Einfaches, natürliches und freudvolles Lernen ist das Ziel eines qualifizierten Unterrichts. Strukturierung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, Informationen zur Lehrprobe und Lehrprobentaktik, stehen im Vordergrund.
- 4 Tage praktische Fahrtübungen mit DSLV Skilehrern unserer Skischule
- Videoanalyse zu Fahrtübungen
- Empfehlungsgespräch zum Prüfungslehrgang
Voraussetzungen um die Level 1 Prüfung abzulegen:
- Spass am Ski fahren und gutes Fahrkönnen
- Mindestens 16 Jahre alt
- Erste-Hilfe-Nachweis (mind. 9 UE, nicht älter als 2 Jahre, dieser muss mindestens 3 Wochen vor deinem geplanten Prüfungskurs abgelegt sein)
- Teilnahme an einem Trainingslehrgang oder 50 Stunden Praktikum bei einer DSLV Skischule
- Das persönliche Fahrkönnen sollte idealerweise über dem durchschnittlichen Niveau der Pistenskifahrer liegen
- Alpine Fahrformen wie Pflugkurven, Stemmbögen, Schrägfahren und Seitrutschen werden als bekannt vorausgesetzt und sollten auch demonstriert werden können.
- Material: Am besten eignet sich ein Allmountainski mit ca. 75-80mm Mittelbreite Slalomski, Racecarver oder Freerideski sind nicht zu empfehlen.
Solltest du kein Material in dieser Art haben, kannst du dies bei uns zum Sonderpreis mieten. Wir bringen die Ski mit vor Ort.
Geplanter Ablauf des Trainingslehrganges:
- Donnerstag: Individuelle Anreise (oder Sport65 Anreise*) nach Sölden
- Freitag: Einführung durch den Lehrgangsleiter
Anschl.: Gruppeneinteilung und Fahrtübungen. - Samstag: Fahrtübungen in den Gruppen - Videoaufnahmen
Am Abend: Videoanalysen und kurze Einführung in den Theorieteil des Prüfungslehrganges
Verteilung des DSLV Lehrplanes "Skifahren einfach" - Sonntag: Fahrtübungen in den Gruppen
anschl. Abschlussbesprechung mit Prüfungsempfehlung
anschl. Heimreise
Wichtige Informationen, Regelungen und Buchungsbestandteile:
- Sport65 übergibt bei diesem Kurs einem staatlich geprüften Skilehrer die Verantwortung für die Gruppe.
- Bei diesem Kurs herrscht für die Teilnehmer Helmpflicht! Ohne Helm können Teilnehmer von unseren Skilehrern von der Teilnahme ausgeschlossen werden, dieses stellt keinen Grund für Schadensersatz dar.
- Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen werden oder einer anderen Gruppe zugewiesen werden sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer gefährden oder zu stark aufhalten.
Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder Schneemangel, bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar! - Eine Versicherung die Bergungskosten abdeckt ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab.
Wir empfehlen den Abschluss z.B. einer DSV Skiversicherung. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 5 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
Ist eine Mitfahrt im Sport65 Bus, Van,… gebucht, wird diese erstattet. - Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Bitte beachtet in jedem Fall unsere Reisebedingungen! Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Services
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de
New! The "Sport65 Season Pass" - permanently cheaper shopping for your sport!
As a "real Sport65er" we have something very special for you and all the guests you register!
After your registration and payment of your Sport65 Trip of the Season 23/24 your will get:
The perfect collectible sent to you by mail, with which you can save money on every Sport65 purchase!
Save 20% until 9/30/24 when you visit the Sport65 store!
Of course, you can also use your season pass to store with us online - just contact us and we'll send you your personal coupon code if needed.
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- 3 Tage Ausbildungslehrgang gemäss DSLV Richtlinien und Vorbereitung auf Level 1 Prüfung mit staatlich geprüftem DSLV Skilehrer/Ausbilder
- 3x Übernachtung im Parkhotel Sölden
- 3x Frühstück
- 1x Anreise-Jause am Donnerstag
- 1x Abendessen am Samstag mit dem gesamten Sport65 Team
- 3 Tage Skipass zum Sonderpreis bestellbar (siehe Extras)!
- Sport65 Skitest- und Skischuhtest Möglichkeit im Testcenter Sölden mit folgenden Marken:
BLIZZARD, ELAN, VÖLKL, NORDICA, HEAD,... - Sicherungsschein für die Kundengeldabsicherung gemäß §651k BGB der tourVers / Hanse Merkur
- Kostenloser Parkplatz am Hotel
- Videoanalysen und viele Technik-Übungen, Vorbereitung auf Prüfungskurs
- Empfehlungsgespräch zum Prüfungslehrgang
- Teilnahmebestätigung am Trainingslehrgang für externe Prüfungskurse oder als Entschuldigung für Schüler*innen
- Praktikumsmöglichkeit bei einer Sport65 Skireise (Infos dazu bekommt ihr vor Ort oder auch gerne bei uns anfragen)
- Sport65 Reiseleitung und Reiseorganisation
- Sport65 Mietservice für Ski wie immer mit "Try & Buy" Möglichkeit
- Mit Sonderpreis in unserer Expert class! - Optional: Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (extra! Zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist) sowie evtl. Transfers vor Ort zubuchbar
Pick-up Service unterwegs oder Abholung an einem Flughafen (Frankfurt, Stuttgart) oder einem Bahnhof auf Anfrage möglich
*Achtung: Alle Leistungen, die sich um Bustransfers oder andere Leistungen, die mit der Busfahrt im Sport65 Bus oder Van zu tun haben, sind nur bei gebuchter Bus (oder Van) Anreise Teil des Leistungsumfanges dieser Reise. Es besteht kein Anspruch auf Busplätze o.ä. bei gebuchter Eigenanreise.
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras: Hier
Extras
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- 3 Tage Skipass Sölden/Gurgl
Du kannst diesen hier direkt zum Sonderpreis zubuchen, wir bestellen dann die Skipässe vor. So bekommst du morgens von unseren Guides die Skipässe am Hotel in die Hand und musst nicht noch losziehen, bevor wir starten, bzw. hast diese direkt zur Nutzung der Gletscherstrasse am ersten Morgen. - Anreise oder optional:
Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist)
Bitte bei der Buchung mit angeben - Achtung: Nur buchbar so lange es bei der Buchung angegeben werden kann! First come, first serve...
Wir helfen euch gerne Fahrgemeinschaften zu bilden - bitte teilt uns mit, ob ihr Plätze bietet oder einen Platz sucht.
Pick-up Service unterwegs oder Abholung an einem Flughafen (Frankfurt, Stuttgart) oder Bahnhof auf Anfrage möglich - 3x Ortstaxe (wird hier gleich bei der Buchung erhoben und von uns abgeführt, so habt ihr damit vor Ort nichts mehr zu tun)
- Getränke
- Sport65 Miet & Testcenter: Neueste Ski in verschiedenen Mietklassen, sonstiges Zubehör oder Skischuhe kannst du einfach bei deiner Buchung mit bestellen.
Du bekommst hier einen SONDERPREIS!
Das Material kannst du direkt vor der Van-Abfahrt im Sport65 Shop anprobieren, einstellen lassen und in den Van verladen.
Bei Eigenanreise: Das Material vorher bei uns im Shop abholen!
"Try & Buy" Möglichkeit:
Die gezahlten Mietpreise werden euch bei späterem Kauf (innerhalb 7 Tage nach der Reise) voll angerechnet!
Sport65 Mietpreise und Infos...
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras: Hier
Journey
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de
Eigenanreise in Fahrgemeinschaften oder Anreise im Sport65 Shuttle
Ihr könnt selbständig nach Sölden anreisen oder (was uns lieber ist, denn umweltfreundlicher...) mit dem Sport65 Shuttle mitfahren.
Bildet bitte Fahrgemeinschaften, solltet ihr selbst fahren wollen - wir helfen da gerne dabei!
So lange der Sport65 Van noch buchbar ist: Könnt ihr auch bei uns mitfahren - aber bitte lasst die Plätze für diejenigen frei, die wirklich keine andere Chance haben, mit zu kommen...
Die Plätze im Shuttle am Morgen hoch zum Gletscher (sollte das Giggi-Gebiet noch geschlossen sein) sind dann natürlich zunächst für die Shuttle-Mitfahrer*innen vorbehalten - wir versuchen aber auch hier Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit möglichst wenigen Autos hoch zu fahren...

We also know that this is only a small contribution.
But: Big things always start small...
For local transfers we will of course find a place for you.
More Information here...
Detailierter Reiseplan bei Buchung Sport65 Anreise:
- Abfahrtsort: Unser Abfahrtsort ist direkt beim Sport65 Shop in Weinheim.
Adresse: Am Hauptbahnhof 8 - Im 3-Glocken Center, 69469 Weinheim
- Check-In Zeit: Donnerstag Nachmittag ab 13.30 Uhr an der Ortovox Pow(d)erbar im Sport65 Shop.
Parkmöglichkeiten für eure Autos sind dort vorhanden, Parkgebühren siehe unten.
Du kannst natürlich im Shop noch Einkäufe erledigen, solltest du noch etwas für deine Reise mit uns benötigen.
Solltest du in deiner Buchung Mietmaterial bestellt haben, kannst du dieses beim Einchecken im Sport65 Miet & Testcenter aussuchen, anprobieren und einstellen lassen.
Es wird dann direkt in den Van verladen.
- Abfahrtszeit: Donnerstag Nachmittag 14.00 Uhr
- Rückfahrt: Sonntags nach dem Skifahren ca. 16.15 Uhr
Vorschlag Eigenanreise:
Die genaue Adresse der Unterkunft bekommst du mit unserem Reisevoucher, bzw. mit dem Reiseinfo kurz vor dem Camp, mitgeteilt.
- Anreise: Am Donnerstag Nachmittag - wenn ihr vor 19.45 Uhr ankommt, könnt ihr im Hotel noch zu Abend essen!
- Abreise: Am Sonntag nach dem Skifahren, ca. 16.15 Uhr
Wir versuchen gerne Fahrgemeinschaften zu vermitteln - können hierfür aber keine Vermittlungsgarantie geben.
Bitte kontaktiere uns bei Bedarf per mail ob du:
- Einen Mitfahrplatz anbieten kannst / ab wo
- Einen Mitfahrplatz suchst / ab wo
Wir geben dann relativ kurz vor der Reise Kontakte untereinander weiter und ihr könnt euch kontaktieren.
Wichtige Informationen und Ergänzungen zum Parken, Abfahrtszeiten, Daten, Anreise: Hier
Accommodation
Parkhotel Sölden 3*, Sölden
Das 3* Hotel mit der perfekten Lage mitten in Sölden!
Das Parkhotel Sölden, mittlerweile seit vielen Jahren unsere "Homebase" bei den Sölden-Reisen, liegt mitten drin im Ort, nur ca. 5 Minuten zu Fuss von der Gigijochbahn entfernt.
Zentral aber dennoch relativ ruhig, denn es ist eben nicht direkt in der Hauptstrasse, sondern über die Brücke auf der anderen Seite der Ötztaler Ache, also mittendrin und dabei...
Kurzum - ideal um am Morgen schnell auf die Ski zu kommen und am Nachmittag ganz gemütlich im Hotel-Wellnessbereich zu relaxen.
Die Zimmer sind groß - zum Teil ganz neu renoviert und alle gemütlich und natürlich top gepflegt.
Am Morgen frisch gestärkt beim tollen Frühstück werdet ihr hier mit Sicherheit gestärkt in den Skitag starten können.
Nach dem Skitag könnt ihr ganz entspannt einem Absacker an der gemütlichen Hotelbar nehmen, einem Bummel durch Sölden machen oder die müden Knochen im sehr schönen Wellnessbereich wieder lockern.
Und am Abend: Sind wir mitten im Ort und organisieren Restaurants für das Abendessen.
Eine entspannte Atmosphäre im Hotel und im Wellnessbereich machen dieses Hotel für uns besonders ideal - denn somit kann jeder unserer Reiseteilnehmer seinen Aufenthalt wie es am besten gefällt gestalten - nichts muss, alles kann!
Kurzum - unser idealer Standort für ein Skitest-Wochenende mit Sport65!
Hotel Website
Ausstattung und Leistungen:
- Leckeres Frühstück mit regionalen Produkten
- Geräumige Zimmer z.T. mit Balkon, alle mit DU-Bad/WC, Sat-TV
- Schöne und gemütliche Hausbar
- Freier WLAN Zugang
- Großer Skikeller mit abschliessbaren, beheizten Schränken für eure Ski, Skischuhe, Helme - ihr braucht diese dann nicht mit ins Zimmer zu schleppen
- Großes Wellness und Relaxcenter mit Sauna, Whirlpool
Skiresorts
Ötztalarena & Gletschergebiet Sölden
Sorry, no English version yet...
Die Ötztalarena und die Söldener Gletscher - Ein Gebiet das keine Wünsche offen lässt!
Tirols Aushängeschild für sportliche Winterfreaks!
Hier findest Du gleich 2 ganzjährig befahrbare Gletschergebiete, die durch eine hochmoderne Lifte direkt verbunden sind.
Am Rettenbachferner (dort ist auch das riesige Testcenter, siehe unten) ist der steilste Gletscherhang der Alpen zu finden (der Weltcuphang!).
Hier finden Wintersportler fast das ganze Jahr über ideale Test- und Trainingsbedingungen, vor allem in der Vorsaison.
Am Tiefenbachferner sind die Pisten ewig breit und ideal um neues Material in schnellen, riesigen Schwüngen ausgiebig zu testen.
Die Hangneigungen erlauben perfekte Bedingungen zu objektiven Tests mit vielen verschiedenen Testmodellen und man kann sehr schnell das Material wechseln, um auf gleichbleibenden Bedingungen Material zu testen - nur so spürt man den Unterschied...
ACHTUNG: Bei guter Schneelage können auch schon das Giggijoch und der Gaislachkogl geöffnet sein!
Im Wintergebiet Gaislachkogl und Giggijoch kann sich vom Anfänger bis zum Freak jeder auf super abwechslungsreichen Pisten, Carvingruns oder Freeridehängen voll verausgaben.
Tolle Pisten, gemütliche Hütten und immer guter Schnee - hier findet ihr all das vor.
Als erster Skiort Österreichs bietet Sölden gleich 3 erschlossene 3000er (auch BIG 3 genannt) mit supermodernen Anlagen.
Deshalb gibt es hier so gut wie nie Wartezeiten und alle Gebiete (Giggijoch, Gaislachkogl und die beiden Söldener Gletscher sind super erreichbar und miteinander verbunden).
Daten / Fakten / Wissenswertes...
- Blaue Pisten: 70 km (davon 25km nur am Gletscher!)
- Rote Pisten: 45 km (davon 13 km nur am Gletscher!)
- Schwarze Pisten: 28 km
- Gesamt: 144 km
- Liftanlagen: 31
- Schneesicherheit / Beschneiung: Der Gletscher hat eine sehr gute Beschneiungsanlage, um perfekte Testbedingungen zu garantieren.
Höhe des Sommerskigebietes bis 3250m.
65iger Tipps:
Testcenter: Mit dem "Europa Test- & Ausstellungszentrum" am Rettenbachgletscher (auf 2.685m) verfügt Sölden als einziges Gletscherskigebiet weltweit über ein Testzentrum aller führenden Wintersportartikelhersteller. Mit uns zusammen könnt ihr dort testen (ohne uns bekommt ihr leider kein Material - es ist nur für Sportfachhändler geöffnet!).
Bis ganz hoch fahren und das mega Panorama geniessen, mit einem Blick bis in die Dolomiten!
Die Aussichtsplattform ganz oben an der Panoramagondel auf dem Tiefenbachferner - mit Blick auf die Wildspitze und Pitztalgletscher!
Noch ein Tipp: Früh aufstehen und gleich hoch zum Gletscher, super Pisten und noch nix los - es lohnt sich!
Wenns zu arg schneit... Per Ötztaler-Skibus (fährt andauernd!) nach Längenfeld in die Ötztal-Therme "Aqua Dome" und dort einen Tag relaxen... Ist auch ein perfekter "Schlechtwettertipp"...
Oder unten in Sölden im Ort bummeln gehen...
Link zum Skigebiet: Sölden
Obergurgl - Hochgurgl
Sorry, no English version available yet...
Gurgl, ein Gebiet der Superlative und ein echter Knüller am Ende des Ötztals!
Statistisch gesehen: Das schneesicherste Gebiet Österreichs! Hier beginnt die Saison früher, hier endet sie später als in fast allen anderen Skigebieten.
Die Pisten sind ab November "ready".
Dies ist der einzigartigen Lage Gurgls zu verdanken - denn hier kommt der Schnee bei Südstau und Nordstaulagen immer heftig herunter und die Hänge sind fast alle in Nord-Exposition und sehr hoch gelegen!
Ganz am Ende des Ötztals gelegen bietet Gurgl alles: Tolle und abwechslungsreiche Pisten aller Schwierigkeitsgrade, Freeridehänge, ein unglaubliches Panorama mit Blick bis zur Sella und Marmolada und nicht zuletzt - hervorragende Hotels und gute Berghütten!
Von Hochgurgl aus startet man mitten rein in den weitläufigen, schneesicheren Teil des Gebietes an der Schermerspitze und Wurmkogl.
Die Umlaufbahn, die Hochgurgl mit Obergurgl verbindet, läuft ja schon seit vielen Jahren und katapultierte dieses einst kleine Gebiet in die Top-Liga der internationalen Skigebiete.
Mit dieser Gondel gelangt man sehr schnell und komfortabel auf die Hänge und Pisten von Obergurgl. Dort startet man direkt mitten hinein in das Gebiet um die Hohe Mut - in den letzten Jahren wurden hier sämtliche Anlagen komplett modernisiert, umgebaut und sie werden eigentlich jedes Jahr noch erweitert...
Eines ist sicher: Hier ist Skifahren ohne Ende garantiert!
Ausserdem ist es im Gebiet nie sehr voll, da die Bahnen und Pisten "überproportional" dimensioniert sind.
Gerade zu Beginn einer Skisaison ist es sicherlich das attraktivste "Nicht-Gletscher" Gebiet der Alpen- denn hier ist einfach viel weniger los als sonstwo.
Nicht nur nach unserer Meinung: Eines der absoluten Top Gebiete im Sport65 Programm und gerade an Saisonanfang oder Saisonende das beste, was man in den Alpen ansteuern kann...
Daten / Fakten / Wissenswertes...
- Blaue Pisten: 35 km
- Rote Pisten: 55 km
- Schwarze Pisten: 20 km
- Gesamt: 110 km
- Anzahl der Aufstiegsanlagen / Lifte: 21
- Schneesicherheit / Beschneiung: Sehr schneesicher laut ADAC und DSV. Die hohe Lage bis 3100m und gute, leistungsfähige Schneekanonen "verlängern" hier die Saison von November bis Mai...
65iger Tipps:
Pisten: Viele extra breite Pisten auf denen Riesenschwünge per Ski oder Board möglich sind.
Ein anspruchsvolles Gebiet mit einer Vielzahl an Buckel-, Freeride- und Tiefschneepisten. Die schwarze Piste an der Hohen Mut ist eine absolute Herausforderung!
Ausserdem super: Die schwarze Piste am Wurmkogl, die extrem steil daherkommt und oben ein Panorama der Extraklasse bietet.
Freerider: Finden hier endlose Möglichkeiten entweder direkt an den Liften oder mit kuren Aufstiegen.
Das Beste: Die freerideschule.de Bergführer kennen dieses Gebiet wie ihre Westentasche. Die Jungs kennen hier jede Variante, jeden Hang und können natürlich auch Gefahren durch ihre Ortskenntnis sehr realistisch einschätzen.
Link zum Skigebiet: Obergurgl-Hochgurgl
Prices and Booking
Recommended products:
-
- Material: Vest: Polyamid, Polyester, Elasthan
Protector plate: AVA Material - Standard: CE EN 1621.2 Level 1
- Lightweight, flexible and highly ventilated
- Womens´ specific cut
- Full-length zip at the front
- Removable elastic waistband
- ...
The safest back protector is the one you use. The Behold Women is a back protection vest for the womens anathomie.
(19 % VAT incl.) - Material: Vest: Polyamid, Polyester, Elasthan
-
- Dimensions: 129-82-112
- Radius: 12m (at 158cm)
- Bindings: ELW Powershift 9.0 (set up value 9), GripWalk ready
- Construction: Elan’s patented new Truline Amphibio W technology
- Amphibio Rocker: Rocker and camber profiles into dedicated left and right skis
- Laminated Woodcore: The lightweight Wood Core is a unique tip-to-tail laminated wood core
- ...
A lightweight, super easy turning power all-mountain ski - the women's version of the Wingman!
If you're looking for a best friend to cruise with all day long, the Wildcat 82 C is the one for you.(19 % VAT incl.) -
Sorry, no English version available yet!
Please contact us for translations via email info@sport65.de- 4 Lehrgangstage mit DSLV Ausbilder für Berufsskilehrer
- Davon: 2 Tage Vorbereitung auf die praktischen Prüfungsteile
Und: 2 Tage Prüfungen - Anreise und Transfers mit dem Sport65 Shuttle zubuchbar
- Lehrplan "Ski fahren und unterrichten" vom DSLV
- 4x Übernachtung im 3* Hotel
- 4x Frühstück
- 3x Abendessen
- Kostenlose Nutzung von Sauna und Wellnessbereich direkt im Hotel
- Sonderpreis für kurs- und prüfungsgeeignete Mietski
- 4 Tage Skipass Sulden zum Sonderpreis zubuchbar
- ...