Mountainbike Herbst Trailsafari Neckartal
Date:
Saturday 07 October, 2023to Sunday 08 October, 2023
Days: 2
Trip-Highlights:
- 2 Tage Sport65 Strecken-Guiding - wir fahren nur im Wald/Trails, Pfade, Forstwege...
- Getrennte E-MTB und Moutainbike Gruppen
- Gepäcktransport zum/vom Hotel
- 1x Übernachtung im Pfälzer Hof, Schönau
- Reichhaltiges Abendessen im Gewölbekeller am Samstag
- Frühstück am Sonntag
- Radreparaturservice unterwegs (bei kleinen Pannen)
- ...
General Information
Mountainbike Herbst Trailsafari Neckartal
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Biken an der Grenze zu Rhein und Neckar - erlebe den Odenwald-Flow auf dem Mountainbike oder E-Mountainbike mit unseren Guides!
Man muss sicherlich nicht weit fahren, um eines der attraktivsten deutschen Mountainbike-Gebiete zu finden! Unsere zertifizierten Bikeguides Janis und Andi zeigen euch unsere Hometrails, auf zwei Bike Tagen die Trails auf denen wir uns im Sommer den Flow holen.
Kein Stau, eine super einfache und schnelle Anreise, leere und wunderschön „flowige“ Trails, Kultur und Geschichte quasi im Vorbeibiken.. die Liste der Vorteile unseres „Hausgebietes“, direkt an die Bergstrasse, lässt sich beliebig fortsetzen.
Mit dem Zug oder Auto nach Weinheim anreisen, bei uns am Sport65 Shop mit den Guides treffen, das Gepäck abgeben, rauf aufs Bike und los gehts:
Ab in den Wald - Die Mountainbike-Tour mit den Sport65 Guides.
Wir starten in der Zweiburgenstadt und hangeln uns über Trails und Waldwege mit Blick auf die Rheinebene gen Süden, biegen aber oberhalb von Heidelberg ins Neckartal ab.
Wir wohnen im gemütlichen "Odenwald-Gasthof", dem Pfälzer Hof im wunderschönen Steinachtal - direkt an unserer Radstrecke.
Samstag Abend können wir dort entspannt zusammen sitzen und bei unserem indischen Abendessen gekocht von der Hotelbesitzerin und guten Seele "Shanta" aus Schönau über die Vor- und Nachteile des einen oder anderen Bikes plaudern...
Am nächsten Morgen geht es das wunderschöne Eiterbachtal entlang, lässiges eingrooven auf Radwegen, und sich dann in die Höhenlagen des Odenwalds emporzuschrauben und auf den Spuren der Odenwälder Alpinisten sowie der lokalen Skiwirkungsstätte des Sport65 Teams.(#WiegedesOdenwälderSkilaufs) zu radeln.
"Wos nuff geht, geht's ah wier nunner", wie es bei uns heißt; auf den Lieblingstrails der Guides geht es dann wieder zurück nach Weinheim, wo schon die legendäre Abschlussvesper auf uns wartet.
Wie gehabt: Mit dem E-Mountainbike oder auch ohne elektrischer Unterstützung möglich!
So kannst du dein Bike mal richtig unter den Hintern nehmen, unsere Guides zeigen dir den Weg!
Geplanter Ablauf:
- Treffpunkt Samstag 09.30 Uhr am Sport65 Shop
- Gepäckabgabe beim Sport65 Team - packt eine Tasche, die wir in das Hotel bringen, und einen kleinen Rucksack für eure Tour
Wir bringen euer Gepäck mit dem Sport65 Shuttle ins Hotel - 09.45 Uhr: Bike- & Ausrüstungscheck
- 10.15 Uhr: Abfahrt - Biketour bis ca. 17.00 Uhr
- Anschl. einchecken im Hotel, evtl. Kaffeetrinken, Ankunftsbier,...
- 19.00 Uhr Abendessen
- Sonntag: ca. ab 8.00 Uhr Frühstück, anschl. Gepäckabgabe beim Sport65 Team im Hotel (wird von uns wieder nach Weinheim gebracht)
- 10.00 Uhr: Abfahrt - Tour bis ca. 15.30 Uhr
- Anschl. Die legendäre Abschluss Vesper am Sport65 Shop!
Möglichkeit zum Umziehen und Duschen
Voraussetzungen & Material:
- Vorkenntnisse: Du solltest natürlich schon des Öfteren auf dem Mountainbike unterwegs sein und die Basics kennen.
Wir bewegen uns primär auf Singletrails der Kategorie S0, S1 und S2. Es gibt auch S3 Trails, die man aber umfahren kann!
E-MTB: Ihr könnt auch das erste Mal auf dem E-Bike fahren - das ist ideal um dieses geniale Gefühl zu erleben!
Singletrail Skala:
S0: beschreibt einen Weg, welcher keine besonderen Schwierigkeiten aufweist. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigter Schotter.
S1: Auf einem mit S1 beschriebenen Weg muss man bereits kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln und kleine Steine erwarten. Sehr häufig sind vereinzelte Wasserrinnen und Erosionsschäden Grund für den erhöhten Schwierigkeitsgrad, der Untergrund kann teilweise auch nicht verfestigt sein. Das Gefälle beträgt maximal 40% bzw. 22°. Spitzkehren sind nicht zu erwarten.
S2: Im Schwierigkeitsgrad 2 muss man mit größeren Wurzeln und Steinen rechnen. Der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oftmals kommen enge Kurven vor, die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70% bzw. 35°.
Die Hindernisse müssen durch Gewichtsverlagerung überwunden werden. Ständige Bremsbereitschaft und das Verlagern des Körperschwerpunktes sind notwendige Techniken, ebenso genaues dosieren der Bremsen und ständige Körperspannung.
Mehr Infos zur Singletrail Skala hier...
- Konditionsanforderung: Pro Tag ca. 40- 45 km mit ca. 1000 Höhenmetern (Aufstieg) ca. 4-5 Stunden Tour
Aber keine Angst - man kann auch unterwegs "aussteigen" und zur Not abkürzen...
E-MTB: Wir werden pro Tag ca. 50 km zurücklegen - Info: Wir werden mindestens 2 Gruppen (E-MTB und "analoge" Bikes, da evtl. nochmal in 2 Gruppen, falls das Leistungsgefälle zu groß ist)
- Euer Gepäck wird von uns zum Hotel transportiert, ihr müsst nur euer "Unterwegs-Gepäck" mitnehmen
Es kann auch mal schlechtes Wetter sein - denkt an entsprechende Kleidung - Bike: Touren- oder Allmountain Bike. Mit einem Fully ist es bestimmt bergab angenehmer, Hardtails gehen aber auch.
Wichtig: Dein Bike muss in technisch einwandfreiem Zustand sein.
Tipp: Flat Pedals sind sicherlich besser geeignet, aber natürlich kannst du auch mit Click fahren, wenn du diese gewohnt bist. - Ausrüstung: Helm (Pflicht), Rucksack, Bike-Handschuhe, Regenjacke, eigene Medikamente, Radbrille, Trinkflasche/-blase
Zusätzliche Reiseinformationen...
- Gruppengrößen: max. 7 Teilnehmer pro Bikeguide.
Sport65 übergibt bei den Reisen einem autorisierten Bikeguide die Verantwortung für die Gruppe. - Die Sport65 Biketouren werden von erfahrenen Guides mit Streckenkenntnis und Erfahrung bei Reparaturen durchgeführt und begleitet
- Es herrscht in jedem Fall Helmpflicht
- Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Guides nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin! Teilnahme erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko!
- Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Guides gefährden oder zu stark aufhalten.
- Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder schlechtes Wetter stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
- Eine Versicherung die Bergungskosten abdeckt ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 6 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden
- Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen,... möglich - bitte anfragen
Services
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- 2 Tage Sport65 Strecken-Guiding - wir fahren nur im Wald/Trails, Pfade,...
Streckenführung auf verschiedenen Strecken je Leistungsstand der Gruppe bei entsprechender Gruppengröße
Getrennte E-Bike und Moutainbike Gruppen - Gepäcktransport vom Sport65 Shop zum Hotel und Sonntags retour nach Weinheim
- 1x Übernachtung im Pfälzer Hof, Schönau
- Reichhaltiges Abendessen im Gewölbekeller am Samstag
- Reichhaltiges Frühstück am Sonntag
- Radreparaturservice (bei kleinen Pannen)
Achtung: Lasst euer Rad vorher checken, Ersatzschlauch und evtl. Ersatzteile mitbringen!
Extras
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- Getränke
- Zusätzliche Verpflegung
- Versicherungen
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Extras:
- Alle 65er Leistungen und 65er Specials sind im Sport65 Reisepreis inklusive.
- Extras werden in der Regel vor Ort gezahlt oder vorher (beim Abschluss der Buchung hier im Buchungsformular) mit eingerechnet.
- Bitte an Bargeld vor Ort denken (u.a. für Getränke, zusätzliches Essen oder Transfers, falls diese nicht in den Leistungen inkludiert sind). - Eventuelle zusätzliche Transferfahrten vor Ort (Bus, Bahn, Taxi,..., die nicht in den Leistungen inkludiert sind, sind extra zu zahlen.
- Kurtaxe/Ortstaxe: Diese wird von der Unterkunft direkt an den Reisenden erhoben.
Sport65 weisst ausdrücklich darauf hin, dass diese nicht im Reisepreis inkludiert ist und vor Ort extra zu zahlen ist. - Getränke, zusätzliches Essen (welches nicht in den Leistungen inkludiert ist) sind extra zu zahlen.
- Bitte beachtet in jedem Fall unsere Reisebedingungen! Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Download der Reisebedingungen.
- Bitte beachtet unsere Stornoregelungen - wir weissen ausdrücklich darauf hin, dass wir diese im Falle einer Reisestornierung zur Anwendung bringen.
Stornokosten gemäss unseren AGBs:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises
bei Reiseantritt 90 % des Reisepreises
Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktritt/Reiseabbruchversicherung.
Diese ist nicht im Reisepreis enthalten, Sport65 ist nicht verantwortlich für Versicherungen, die über ein Zahlungsmittel (Kreditkarte,..) angeboten wird.
Solltest du für mehrere Personen buchen, weisen wir darauf hin, dass du damit in die Stornoregelung und die AGBs auch für die mit angemeldeten Personen einwilligst.
Parken während deiner Reise am Sport65 Shop:
Auf dem Parkplatz des "3Glocken Centers" kannst du während deiner Reise parken.
Es ist ein überwachter Parkplatz, unmittelbar neben der Polizei in Weinheim.
Bitte: Einfach rein in den Parkplatz fahren und vor der Abfahrt bei uns im Shop, während des Check Ins für die Dauer deiner Reise dein Kennzeichen freischalten lassen.
Der Parkplatz muss vorher nicht angemeldet werden und Sport65 Reisekunden bekommen hier Sondertarife.
Sport65 Kunden Parktarife:
- 2 bis 3 Tage 14,00 EUR
Es gelten die Regelungen und Hausordnung des Parkplatzvermieters.
Journey
Accommodation
ICC Pfälzer Hof, Schönau
Sorry, no English translation for this hotel available yet... feel free to ask for translation...
But be sure our hotels are always nice :-)
Die Wohlfühloase für Geist und Seele in Schönau
Wir übernachten im Pfälzer Hof, einem kleinen Gasthof im wunderschönen Steinachtal, ein ganz spezielle Unterkunft, wie ihr dort erleben werdet. Vor allem: Mit einem Essen, das ihr garantiert hier nicht erwarten werdet - denn die Besitzerin kommt gebürtig aus Indien und kocht unglaublich!
So seid ihr wieder fit für die Abfahrt am Samstag morgen, wenn wir von Schönau aus dann in Richtung Gras-Ellenbach aufbrechen.
Der Gasthof liegt so, dass wir am ersten Tag via Bergstrasse über dem Neckartal ins Steinachtal fahren können, dort wird euer Gepäck auf euch warten und ihr checkt dort ein und esst dort zu Abend.
Am Samstag morgen deponiert ihr dann das Gepäck dort und es wird wie von Zauberhand dann nach Gras-Ellenbach transportiert werden.
Ausstattungen und Leistungen Pension Neckartal:
- Leckeres Frühstück mit regionalen Produkten
- Abendessen im wunderschönen Gewölbekeller
- Geräumige Zimmer mit DU-Bad/WC
- Unterstell- und Lademöglicheiten für eure Bikes
- Yoga- und Meditationsräume
- Gastfreundlichkeit, wie man sie selten erlebt
- W-Lan