Gletscher Trekking Stubaital
Date:
Tuesday 05 July, 2022to Sunday 10 July, 2022
Days: 5,5
Trip-Highlights:
- Erste Erfahrungen in hochalpiner Natur sammeln
- Inklusive Besteigung des Wilden Freigers mit 3418m Höhe
- 5 Tage Guiding durch Christoph Soratroi, staatlich geprüfter UIAGM Bergführer
- Kleine Gruppe: 4-6 Teilnehmer
- 5x Übernachtungen mit Halbpension
- 5x Abendessen
- 5x Frühstück
- Steigeisen, Pickel, Klettergurt leihweise
- Corona#staysafe Regelung: Sollte die Reise aufgrund Corona Beschränkungen nicht stattfinden: Geld zurück!
- ...
General Information
Gletscher Trekking Stubaital
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Ein 5 tägiges Trekking mit leichter Ausbildung durch die einzigartige Gletscherlandschaft der Stubaier Alpen!
Zusammen mit UIAGM Bergführer Christoph Soratroi, den viele unserer Sport65 Gäste von unseren Freeridereisen kennen durch seine Heimat wandern!
Eine neue Idee für uns - ein erprobtes Programm "unseres" Stubaier Bergführers Christoph, der jetzt auch im Sommer für die Sport65 Gäste ein Programm an den Start gebracht hat!
Zusammen mit ihm habt ihr die Möglichkeit in seiner Heimat, dem Stubaital, über die Gletscher zu wandern, auf Hütten zu schlafen und von ihm auch erste alpinistische Erfahrungen auf Gletschern oder im Fels zu sammeln!
Im Fokus dieser spektakulären Bergtour steht das Erleben hochalpinen Flairs und der Genuss an hochalpiner Natur.
Perfekt für Teilnehmer, die Grundkenntnisse (Umgang mit Pickel und Steigeisen, anseilen und Seilschafts Ablauf am Gletscher) und erste Gletscher Erfahrungen sammeln wollen.
Der Höhepunkt dieser Tour ist die Besteigung des Wilden Freigers 3418m!
Das Ganze natürlich wie gewohnt bei uns: Mit maximaler Sicherheit und dem gewohnten perfekten Ablauf einer Sport65 Reise!
Geplanter Ablauf (kann sich aufgrund von Wetter und anderen Faktoren ändern):
- Dienstag: Individuelle Anreise ins Stubaital, einchecken im Hotel (wird dann vor der Reise mitgeteilt)
Dort am Abend: Treffen mit eurem Guide Christoph. - Mittwoch: Treffpunkt Parkplatz Nürnberger Hütte weiter mit Bus zur Gletscherbahn
Starttour vom Tal zur Siegerland Hütte - 4-5h Wanderzeit
Durch die etwas abgeschiedene Lage und die relativ weiten Wege hierhin ist die Sigerlandhütte bis heute von allen fragwürdigen Begleiterscheinungen des Massentourismus verschont geblieben. Die wahren Naturfreunde bleiben hier oben noch unter sich! - Donnerstag: Siegerlandhütte -Müllerhütte - 5-6h Wanderzeit
Via Timmler Schwarz See auf erste Gletscher - hier erste Verwendung von Steigeisen, anseilen etc. - Freitag: Müllerhütte- Becherhaus - 5-7h Wanderzeit
Gletscherrunde über den Übeltalferner, Vogelhüttensee
Ein Genuss Tag am Gletscher mit ersten Erfahrungen am Gletscher, einen Gletscher erleben.
Der Übeltalferner ist mit 6,2 km2 der größte Gletscher Südtirols und größter der Stubaier Alpen! - Samstag: Becherhaus-Nürnbergerhütte - 4-5h Wanderzeit
Krönender Abschluss und Höhepunkt eurer Tour ist die Besteigung des Wilden Freigers mit 3418m Höhe! - Sonntag: Nürnbergerhütte-Tal
Abstieg nach eurer erlebnisreichen Tour ins Tal und zurück zum Parkplatz
Anschl. Individuelle Heimreise
Voraussetzungen & Material:
- Vorkenntnisse: Du brauchst noch keine alpinistische Erfahrung - solltest aber schon mal in den Bergen gewandert sein. Die komplette Organisation, Tourenplanung und den gesamten Ablauf der Tour übernimmt Christoph, der die Region und Strecke bestens kennt.
- Konditionsanforderung: Pro Tag ca. 4-7 Stunden Wandertouren
- Ausrüstung: Gute, stabile und Grödel steigeisenfeste Wanderschuhe, kleiner, leichter Wander-Rucksack (30-40l), wetterfeste Bekleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, evtl. Wanderstöcke, Getränkeflasche, Verpflegung für unterwegs.
Wichtig: Natürlich bekommt ihr das passende und perfekte Material, sollte es noch nicht vorhanden sein gerne bei uns im Sport65 Shop verpasst und erhaltet darauf 20% Duty-Free Shopping Rabatt!
Steigeisen, Pickel, Klettergurt bekommt ihr vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt!
Zusätzliche Reiseinformationen...
- Gruppengrößen: 4-6 Teilnehmer
Sport65 übergibt bei dieser Reise einem staatlich geprüftem UIAGM Bergführer die Verantwortung für die Gruppe. - Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Guides nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin! Teilnahme erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko!
- Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Guides gefährden oder zu stark aufhalten.
- Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder schlechtes Wetter stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
- Eine Versicherung die Bergungskosten abdeckt ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 4 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden
- Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen,... möglich - bitte anfragen
Services
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- 5x Übernachtungen mit Halbpension (1x 3-4* Hotel im DZ, 4x Hütten im Mehrbettzimmer)
- 5x Abendessen
- 5x Frühstück
- 5 Tage Guiding durch Christoph Soratroi, staatlich geprüfter UIAGM Bergführer
- Steigeisen, Pickel, Klettergurt leihweise
- "Sport65 Duty Free Gutschein" - als Reisekunde bekommst du viele Sonderpreise im Sport65 Shop (online oder im Geschäft) auf viele Produkte unserer Premium Partner. Diese Gutscheine bekommst du mit dem Reisevoucher nach Zahlung des Reisepreises gesendet.
Extras
Sorry, there is no English version of our trips available... But feel free to contact us, we would be pleased to help you!
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- Anreise
- Eventuelle Lifttickets für Bahnfahrten
- Eventuelle zusätzliche Transfers vor Ort
- Getränke
- Zusätzliche Verpflegung
- Versicherungen
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Extras:
- Alle 65er Leistungen und 65er Specials sind im Sport65 Reisepreis inklusive.
- Extras werden in der Regel vor Ort gezahlt oder vorher (beim Abschluss der Buchung hier im Buchungsformular) mit eingerechnet.
- Bitte an Bargeld vor Ort denken (u.a. für Getränke, zusätzliches Essen oder Transfers, falls diese nicht in den Leistungen inkludiert sind). - Eventuelle zusätzliche Transferfahrten vor Ort (Bus, Bahn, Taxi,..., die nicht in den Leistungen inkludiert sind, sind extra zu zahlen.
- Kurtaxe/Ortstaxe: Diese wird von der Unterkunft direkt an den Reisenden erhoben.
Sport65 weisst ausdrücklich darauf hin, dass diese nicht im Reisepreis inkludiert ist und vor Ort extra zu zahlen ist. - Getränke, zusätzliches Essen (welches nicht in den Leistungen inkludiert ist) sind extra zu zahlen.
- Bitte beachtet in jedem Fall unsere Reisebedingungen! Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Download der Reisebedingungen.
- Bitte beachtet unsere Stornoregelungen - wir weissen ausdrücklich darauf hin, dass wir diese im Falle einer Reisestornierung zur Anwendung bringen.
Stornokosten gemäss unseren AGBs:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises
bei Reiseantritt 90 % des Reisepreises
Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktritt/Reiseabbruchversicherung.
Diese ist nicht im Reisepreis enthalten, Sport65 ist nicht verantwortlich für Versicherungen, die über ein Zahlungsmittel (Kreditkarte,..) angeboten wird.
Solltest du für mehrere Personen buchen, weisen wir darauf hin, dass du damit in die Stornoregelung und die AGBs auch für die mit angemeldeten Personen einwilligst.
Journey
Eigenanreise in das Stubaital
Die genaue Adresse der Startunterkunft bekommst du in deinem Voucher, bzw. mit dem Reiseupdate mitgeteilt.
- Anreise: Am Dienstag Nachmittag/Abend - individuelles Einchecken in der Unterkunft
Am Anreisetag gibt es bereits ein Abendessen im Hotel - ihr solltet dort also gegen 19-20 Uhr ankommen.
Sollte die Anreise bei dir später sein: Gib uns gerne Bescheid, dann organisieren wir das im Hotel
Meeting & Briefing mit Christoph: Am Anreiseabend im Hotel - Christoph wird euch dann den genauen Ablauf nochmals erklären und das Leihmaterial verteilen. - Abreise: Am Sonntag (Verlängerung auf Wunsch möglich)
Wir versuchen gerne Fahrgemeinschaften zu vermitteln - können hierfür aber keine Vermittlungsgarantie geben.
Bitte kontaktiere uns bei Bedarf per mail ob du:
- Einen Mitfahrplatz anbieten kannst / ab wo
- Einen Mitfahrplatz suchst / ab wo
Wir geben dann relativ kurz vor der Reise Kontakte untereinander weiter und ihr könnt euch kontaktieren.
Accommodation
Unterkünfte beim Gletscher Trekking Stubaital
Sorry, no English translation for this hotel available yet... feel free to ask for translation...
But be sure that this hotel is just great! :-)
Eure Unterkünfte bei der Gletschertour...
Ihr wohnt in der ersten Nacht ganz luxoriös in einem 3-4* Hotel (z.B. unser altbekanntes Sporthotel Brugger in Fulpmes).
Dort bekommt ihr am ersten Abend schon Halbpension und könnt gerne, wenn ihr am späten Nachmittag dort anreist noch den Wellnessbereich ausgiebig nutzen.
Von dort startet ihr dann am Mittwoch morgen zum Parkplatz der Nürnberger Hütte - ab da heisst es dann: gepäck auf den Rücken und los geht es!
Die nächsten Nächte verbringt ihr in den super schönen Hütten entlang eurer Strecke.
Hier seid ihr in typischen und gemütlichen Hütten-Mehrbettzimmern untergebracht.
Natürlich mit reichhaltigem Frühstück und leckeren Halbpensionsessen, was hier im Österreich-Itialienischen Grenzgebiet natürlich super ist!
Die Siegerlandhütte, Müllerhütte, das Becherhaus und die Nürnbergerhütte sind alle Berghütten der gehobenen Klasse - aber natürlich kein Luxushotels - dennoch echte Schmuckstücke, die neben leckerem Essen eben auch alle eine spektakuläre Lage haben.
Ausstattung und Leistungen:
- 5x Abendessen
- 5x Frühstück
- Im Hotel (1. Nacht):
Schöne, neue Zimmer mit DU-Bad/WC, TV, Telefon, Safe, Minibar, Föhn, z.T. Terrasse,...
Nagelneuer und sehr großer Wellnessbereich mit allem, was das Relaxer-Herz begehrt (Sauna, Dampfbad, Whirlpool,...)
Super gemütliche Hotelbar und Loungebereich
Freier Internet-Zugang
Gratis Parkplätze am Haus - In den Hütten: Übernachtungen im Mehrbettzimmer (natürlich unter Beachtung der geltenden Regelungen zu Covid-19)
Frühstück
Halbpensions-Abendessen