Lyngen Alps Tromsø Skitouring Woche II
Termin:
Sonntag, 25. April 2021bis Sonntag, 02. Mai 2021
Reisetage: 8 / Skitage: 6
Reise-Highlights:
- 6 Skitourentage Betreuung und Führung durch staatl. geprüfter Berg- und Skiführer UIAGM
- Abholung / Transfer vom Flughafen Tromsø und zurück
- Leihwagen und alle Auto-Transferfahrten vom/zum Flughafen und zu den Startpunkten unserer Touren
- Inklusive: Benzinkosten, Fähren- und Straßenmaut
- 7x Übernachtungen in der Unterkunft in Koppangen
- Doppelzimmer
- Bettwäsche, Handtücher
- Nutzung der Sauna, Jacuzzi
- Sport65 Mietservice für Freetouring Ski mit Marker KingPin Bindung, LVS Ausrüstungen,...mit "Try & Buy" Möglichkeit
- "Sport65 Duty Free Gutschein" - shoppe mit 20% Rabatt auf viele Artikel
- 5 Freunde Rabatt: Meldet euch zu fünft an und spart ganze 150.- Euro!
- ...
Allgemeine Infos
Lyngen Alps Tromsø Skitouring Woche II
Sonderregelung Saison 2020-21 (Corona#staysafe Regelung!)
Sollte deine gebuchte Sport65 Reise aufgrund von Beschränkungen (Reisewarnungen des deutschen Auswärtigen Amtes, bzw. Risikogebiete des RKI) durch COVID-19 nicht stattfinden dürfen, wird der bereits gezahlte Reisepreis oder Anzahlungen von uns komplett erstattet.
Abgeschlossene Versicherungen sind leider nicht erstattungsfähig.
Natürlich ist darüber jede Zahlung von dir auch über den Reisesicherungsschein gemäss §651k BGB bei der tourVers / Hanse Merkur Versicherung abgedeckt, denn du mit der Buchung direkt zugesendet bekommst.
Hier geht's zu den aktuellen Informationen rum um Covid-19
Safe! Deine Flocken sind dir sicher!
Die Idee zu dieser speziellen Reise...
Skitouren sind "en vogue" - die Alpen sind gerade in den Frühjahrsmonaten April und Mai ein riesiger "Spielplatz" für Skitouren-Freaks, die die Einsamkeit im Schnee suchen und dem Trubel, in den immer größer werdenden Skigebieten, entkommen wollen.
Auch für uns ist diese Zeit der Saison der Moment, in dem es sich anbietet eigene Skiträume zu verwirklichen und Reiseziele in unser Programm zu nehmen, die uns selbst interessieren, die wir selbst gerne besuchen und euch nicht vorenthalten wollen.
Gerade in der jetzigen Situation sicherlich genau "the place to be", wenn es darum geht alleineoder mit nur sehr wenigen Menschen unterwegs zu sein.
Seit mehreren Jahren sind wir mit unseren kleinen Gruppen in der Region rund um den Lyngenfjord unterwegs - und unsere Gäste sind jedes Mal begeistert.
Mit eurem "Reiseleiter", dem Bergführer Chris Semmel, der seit Jahren Freeride- und Tourengruppen in Norwegen betreut, könnt ihr diese Touren Woche voll geniessen und in einer der schönsten Skilandschaften der Welt euren Traum von Freiheit und Skiabenteuer erleben.
Wir wählen für euch die besten Aufstiege und Abfahrten je nach Schneebedingungen und eurem Können aus.
Unser oberstes Ziel ist immer Ihre Sicherheit und maximaler Genuss - und natürlich die volle Beachtung der dann geltenden Regelungen zur Covid-19 Situation.
Die Halbinsel Lyngen liegt weit nördlich des Polarkreises, nördlich des 69° Breitengrades in der Region Troms. Mit seinen vergletscherten Bergen, die hier bis auf eine Höhe von 1820 Metern reichen zählt dies Region zu den spektakulärsten und einzigartigsten Skitourenregionen der Welt.
Unsere Basis liegt direkt am Meer. Wir wohnen in den klassischen norwegischen Landhäusern in Koppangen nördlich der kleinen Ortschaft Lyngsidet, wo wir im Supermarkt einkaufen können.
Safety First: Auch hier oben im Norden arbeiten wir natürlich mit UIAGM Profi-Berg- und Skiführern zusammen - ihr werdet mit Chris Semmel dort unterwegs sein.
Chris ist Leiter der Lawinenausbildung in der Deutschen Bergführerausbildung, schon ewig Bergführer und gilt als der Spezialist für die Lyngen Alps (er ist seit Jahren in Koppangen). Zudem ist er ein hervorragender Koch, der euch versorgen wird!
Von beidem konnten sich unsere Gäste in den letzten Jahren überzeugen...
Anforderungen unserer Freetouring & Abenteuer Ski Camps:
Der Weg ist das Ziel – Hier steigen wir viel auf!
Hier geht es um abfahrtsorientiertes Tourengehen, d.h. Feetouring und um neue Skierfahrungen.
Du brauchst keine ultraleichten Tourenski, aber auch nicht unbedingt die fettesten Freerider mit 120er Mitte (wenn du die aber gerne hochschleppst: Nur zu, das Riden geht damit natürlich sensationell...).
Aufstiege mit 600 bis zu ca. 1500hm sind hier die Regel.
Aber auch bei unseren Freetouring Camps oder den Abenteuer Ski Camps gilt:
Sollte es frisch schneien, werden wir dem Powder nicht davon laufen, sondern einfach ein paar Abfahrten mehr machen und evtl. weniger aufzusteigen
Deine Erwartungen...
- Wir suchen hier die unberührten Hänge, der Weg ist das Ziel - wenn wir dann noch das Glück haben auf Powder zu stossen: Ist das Glück perfekt!
- Genuss-Aufstiege, totale Einsamkeit, unglaubliches Panorama, Skiabenteuer und wunderschöne Abfahrten erwarten dich bei den Sport65 Freetouring Reisen...
- Gruppengröße Freetouring: Nur 4-7 Teilnehmer pro Bergführer - bei entsprechender Gruppengröße zusätzlich ein Safety Guide!
D.h. ihr habt dann 2 Guides pro Gruppe!
Deine Voraussetzungen...
- Fahrkönnen: Gute Skitechnik, sicheres Fahren im Gelände.
- Konditionsanforderung: Körperliche Fitness ist Teilnahmevorraussetzung, wir bewegen uns ausschliesslich abseits der Pisten und/oder auch auf großer Höhe!
Es sind Aufstiege von 600-1500 Höhenmetern (ca. 2-5 Stunden) geplant. - Vorkenntnisse: Oft im Gelände unterwegs. Idealerweise warst du schon bei uns dabei, so können wir dir den maximalen Spaß garantieren.
Für Routenwahl und/oder Spuranlage sind die Bergführer zuständig
Grundkenntnisse im Umgang LVS Gerät, Schaufel, Sonde (je nach Vorkenntnissen oder auf Wunsch gehen wir aber gerne nochmals darauf ein).
Du musst schon Erfahrung im Aufstieg mit Fellen haben, also wissen, wie man Felle montiert und damit läuft, Spitzkehren geht usw.
Trittsicherheit im Gelände, evtl. auch mit Harscheisen an den Ski.
Wissen zum Umgang mit Seil oder Abseilerfahrung sind nicht notwendig, da du dich mit staatlichen Bergführern im Gelände bewegst und diese dich bei Bedarf perfekt sichern, also keine Angst davor! - Material: Ideal sind Freetouringski (ca. 85-105mm Mitte) mit Freeride- oder Tourenbindung sowie Felle und Harscheisen sind logischerweise Voraussetzung.
Idealerweise hast du eine Pin-Bindung (z.B. Marker Kingpin, Alpinist oder Dynafit) auf dem Ski.
Unbedingt Freeride- oder Tourenschuhe (ideal mit Pin Einsätzen).
Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch
Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise.
Ideal: Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können.
Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske.
Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist) - Wichtig: Du musst offen für Neues sein, für neue Kulturen und Länder oder andere Übernachtungsarten.
Einige unserer Freetouring Ziele liegen ausserhalb der Alpen, hier sind Unterkünfte oft "basic".
Oder wir schlafen in Hütten oder Lagern.
Dir sollte klar sein, dass "europäische" Standards auf der Welt die Ausnahme sind, das heisst, dass uns bei manchen der Reisen andere Standards (Hotels, Skigebiete, Beförderung, Essen,...) erwarten werden. - Boarder: Können bei den Freetouring Camps eigentlich nicht teilnehmen.
Es sei denn: Du bist ein erfahrener Splitboarder oder ihr seid eine gemischte Gruppe oder eine reine Boardergruppe ab 4 Personen.
Vorläufig geplanter Reiseablauf
1. Tag, Sonntag: Individuelle Anreise nach Norwegen - bitte unbedingt Flugzeiten mit Sport65 absprechen.
Transfer von Tromsö nach Koppangen mit unseren Autos/Vans, unterwegs kaufen wir noch ein.
Begrüssung, Materialcheck, Safety Briefing und Planung der nächsten Tage anschließend gemeinsames Abendessen.
Montag-Samstag: Es besteht je nach Lawinen-, Wetter- und Schneebedingungen täglich die Möglichkeit für Skitouren. Wir haben ein flexibles Programm und können daher jeden Tag auf die entsprechenden Schnee-, Wetter- und Lawinenbedingungen reagieren.
Sonntag: Transfer nach Tromsö und Heimreise (wir fahren euch so zum Flughafen, dass ihr in jedem Fall auch schon die ersten Flüge am Morgen bekommen könnt, idealerweise bucht ihr eine der Maschinen, die nach 13 Uhr abfliegen, dann ist es entspannter.)
Zusätzliche Reiseinformationen...
- Gruppengrößen: max. 6 Teilnehmer pro Bergführer.
Sport65 übergibt bei den Freeride Reisen einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer die Verantwortung für die Gruppe. - Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Bergführern nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin!
- Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) sofern vorhanden mitbringen, oder bei der Anmeldung mieten.
- Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen werden oder einer anderen Gruppe zugewiesen werden sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer gefährden oder zu stark aufhalten.
Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder Schneemangel, bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar! - Eine Versicherung die Bergungskosten abdeckt ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab.
Wir empfehlen den Abschluss z.B. einer DSV Skiversicherung. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 5 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Für Flugbuchungen oder Anfragen zu Flügen, Flugzeiten bitte bei uns melden -
Bitte keinesfalls einen Flug ohne Rücksprache mit Sport65 buchen, nur so kann ein reibungsloser Ablauf der Reise organisiert werden! - Der Veranstalter wird rechtzeitig, sobald die Mindestteilnehmerzahl der Reise erreicht ist, eine Mitteilung senden - erst dann sollten die Flüge gebucht werden.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
- Bitte auf die Gepäckregelungen der Airlines achten. Sport65 übernimmt keinerlei Verantwortung bei Übergepäck, nicht transportiertem (z.B. Druckkartuschen bei Airbag Rucksäcken) verlorenem oder zu spät ankommenden Gepäck. Sollte es sich dabei um Mietmaterial von Sport65 handeln ist der Mieter dafür verantwortlich.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
- Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen, Skiclubs,... möglich - bitte anfragen
Leistungen
Sonderregelung Saison 2020-21 (Corona#staysafe Regelung!)
Sollte deine gebuchte Sport65 Reise aufgrund von Beschränkungen (Reisewarnungen des deutschen Auswärtigen Amtes, bzw. Risikogebiete des RKI) durch COVID-19 nicht stattfinden dürfen, wird der bereits gezahlte Reisepreis oder Anzahlungen von uns komplett erstattet.
Abgeschlossene Versicherungen sind leider nicht erstattungsfähig.
Natürlich ist darüber jede Zahlung von dir auch über den Reisesicherungsschein gemäss §651k BGB bei der tourVers / Hanse Merkur Versicherung abgedeckt, denn du mit der Buchung direkt zugesendet bekommst.
Hier geht's zu den aktuellen Informationen rum um Covid-19
Safe! Deine Flocken sind dir sicher!
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- 6 Skitourentage Betreuung und Führung durch staatl. geprüfter Berg- und Skiführer UIAGM
- Abholung / Transfer vom Flughafen Tromsø und zurück
- Leihwagen und alle Auto-Transferfahrten vom/zum Flughafen und zu den Startpunkten unserer Touren
- Benzinkosten, Fähren- und Stassenmaut
- Sicherungsschein für die Kundengeldabsicherung gemäß §651k BGB der tourVers / Hanse Merkur
- 7x Übernachtungen in der Unterkunft in Koppangen
- Doppelzimmer
- Bettwäsche, Handtücher
- Nutzung der Sauna, Jacuzzi bei unserem Haus
- Sport65 Mietservice für Freetouring Ski mit Marker KingPin Bindung, LVS Ausrüstungen,...mit "Try & Buy" Möglichkeit
Achtung: Sämtliches Material wird von euch selbst nach Skandinavien transportiert - entweder ihr holt es vorher bei uns im Shop ab, oder wir senden es zu (Extrakosten!) - "Sport65 Duty Free Gutschein" - als Reisekunde bekommst du viele Sonderpreise im Sport65 Shop (online oder im Geschäft) auf viele Produkte unserer Premium Partner. Diese Gutscheine bekommst du mit dem Reisevoucher nach Zahlung des Reisepreises gesendet.
Extras
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- Flug nach Tromsø und zurück
Bei der Organisation des Fluges kann geholfen werden - je früher Du buchst desto günstiger wird dieser! Stand Juni 20: ca. 350.- Euro Hin/Rück inkl. Steuern! - Getränke und Essen bei Selbstversorgung (ca. 90.- Euro komplett)
- Sport65 Mietcenter: Freetouring Ski mit Marker KingPin Bindung, LVS Ausrüstungen und Airbag Rucksäcke kannst du einfach bei deiner Buchung mit bestellen.
Achtung: Sämtliches Material wird von euch selbst nach Norwegen transportiert - entweder ihr holt es vorher bei uns im Shop ab, oder wir senden es zu (Extrakosten!)
"Try & Buy" Möglichkeit:
Die gezahlten Mietpreise werden euch bei späterem Kauf (innerhalb 7 Tage nach der Reise) voll angerechnet!
Sport65 Mietpreise und Infos...
Wichtige Informationen und Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras:
- Alle angegebenen Leistungen sind im Sport65 Reisepreis inklusive.
- Extras werden in der Regel vor Ort gezahlt oder vorher (beim Abschluss der Buchung hier im Buchungsformular) mit eingerechnet.
- Bitte an Bargeld vor Ort denken (u.a. für Skipässe oder Transfers, falls diese nicht in den Leistungen inkludiert sind). - Skipässe: Skipässe, die NICHT im Reisepreis enthalten sind oder nicht direkt bei uns mitbestellt werden, sind bei der Reiseleitung in bar zu zahlen. Eventuelle Sonderpreise bei Skipässen, die wir bei der Buchung direkt mit anbieten sind nur direkt bei der Buchung gültig.
Ausnahmen: Besitzer von Saisonkarten oder Verbundskarten wie z.B. der Tirol Snowcard o.ä. können diese natürlich benutzen und müssen keine zusätzlichen Pässe kaufen! Bitte einfach bei der Buchung mit angeben, oder Sport65 mitteilen, damit wir die Pässe nicht doppelt besorgen.
Skipässe zum Sonderpreis für Kinder, Jugend, Junioren, Senioren oder Schwerbehinderte bitte vorher bei Sport65 anmelden.
Der Reiseleitung beim Check-In eine Kopie des Ausweises übergeben.
Wichtig: Sollten die Skipässe durch Sport65 besorgt werden übernehmen wir keinerlei Haftung für besondere AGBs der Liftgesellschaften.
Eventuelle Freiplätze werden für unsere Reiseleiter, Bergführer und Guides benötigt, da wir nur so eine optimale Betreuung garantieren können.
Es besteht kein Anspruch des Reisebuchers auf Weitergabe eines Gruppenpreises, sollte Sport65 als Vertragspartner der Skigebiete ein solcher gewährt werden. - Eventuelle zusätzliche Transferfahrten vor Ort (Bus, Bahn, Taxi,..., die nicht in den Leistungen inkludiert sind, sind extra zu zahlen.
- Kurtaxe/Ortstaxe: Wird direkt bei der Buchung mit eingerechnet und von Sport65 an das Hotel abgeführt.
Ist sie dort nicht aufgeführt wird sie von der Unterkunft direkt an den Reisenden erhoben und ist vom Reisenden extra in der Unterkunft zu zahlen. - Getränke, zusätzliches Essen (welches nicht in den Leistungen inkludiert ist) sind extra zu zahlen.
- Ski- oder Snowboardkurse bei Skischulen vor Ort oder unseren DSLV Skilehrern
Unsere Pistenreisen enthalten als Leistung ein Pistenguiding - das ist KEIN Skikurs - unsere Skilehrer geben gerne Tipps, können aber in keinem Fall auf einzelne Teilnehmer eingehen oder Skiunterricht anbieten.
Skikurse (auch Anfängerkurse) sind bei unseren DSLV Skilehrern sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Vor Ort nur in Ausnahmefällen. Zahlung von Kursen vor Ort in bar.
Gruppenkurs: 2 Tage á 2x2 Std.: 79.- Euro (8 Std.)
Gruppenkurs: 3 Tage á 2x2 Std.: 99.- Euro (12 Std.)
Gruppenkurs: 4 Tage á 2x2 Std.: 129.- Euro (16 Std.)
Skikurs Privatstunde: 39.- Euro/Std. jede weitere Person 19.- Euro/Std - Mindestteilnehmer bei ausgeschriebenen Gruppenkursen der Sport65 Skischule: 4 Personen
- Mietmaterial: Bitte beachte die Stornoreglungen für gemietetes Material, wenn du dieses vor deiner Reise reserviert hast.
Bei schriftlicher (per mail) Stornierung von bestelltem, bestätigten Mietmaterial gelten folgende Stornokostenregelungen:
bis zum 15. Tag vor Mietbeginn 10,00 EUR pauschal
bis zum 3. Tag vor Mietbeginn 20,00 EUR pauschal
Bis zum Tag des Mietbeginns: 80% des Mietpreises - DSV Skiversicherung - diese kann im Buchungsformular mit abgeschlossen werden.
- Bitte beachtet in jedem Fall unsere AGBs und die Bedingungen für Reisebuchungen.
Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Download der Reisebedingungen.
- Bitte beachtet unsere Stornoregelungen - wir weissen ausdrücklich darauf hin, dass wir diese im Falle einer Reisestornierung zur Anwendung bringen.
Stornokosten gemäss unseren AGBs:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises
bei Reiseantritt 90 % des Reisepreises
Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktritt/Reiseabbruchversicherung.
Diese ist nicht im Reisepreis enthalten, Sport65 ist nicht verantwortlich für Versicherungen, die über ein Zahlungsmittel (Kreditkarte,..) angeboten wird.
Solltest du für mehrere Personen buchen, weisen wir darauf hin, dass du damit in die Stornoregelung und die AGBs auch für die mit angemeldeten Personen einwilligst.
Anreise
Eigenanreise - Flug nach Tromsø/Norwegen
Unser Tipp: Linien Flug mit Lufthansa und/oder SAS nach Tromsø/Norwegen.
Es gibt Flüge von allen deutschen Flughäfen via Oslo, Koppenhagen oder Stockholm nach Tromsø.
- Ankunft: Sonntag 25.4.2021 Tromsø
- Rückflug: Sonntag 02.5.2021 Tromsø
Flugkosten sind nicht inklusive - Bei der Organisation des Fluges kann aber geholfen werden - je früher Du buchst desto günstiger wird dieser!
Stand Juni 20: ca. 350.- Euro Hin/Rück inkl. Steuern!
Wichtige Informationen und Ergänzungen zur Anreise:
- Für Flugbuchungen oder Anfragen zu Flügen, Flugzeiten bitte bei uns melden -
Bitte keinesfalls einen Flug ohne Rücksprache mit Sport65 buchen, nur so kann ein reibungsloser Ablauf der Reise organisiert werden!
- Der Veranstalter wird rechtzeitig, sobald die Mindestteilnehmerzahl der Reise erreicht ist, eine Mitteilung senden - erst dann sollten die Flüge gebucht werden.
- Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
- Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Bitte auf die Gepäckregelungen der Airlines achten. Sport65 übernimmt keinerlei Verantwortung bei Übergepäck, nicht transportiertem (z.B. druckkartuschen bei Airbag Rucksäcken) verlorenem oder zu spät ankommenden Gepäck. Sollte es sich dabei um Mietmaterial von Sport65 handeln ist der Mieter dafür verantwortlich.
Bitte auf die Gepäckregelung achten, wir informieren euch früh genug - ihr braucht dort aber wirklich nicht viel!
Kleiner Tipp: Wenn ihr euer normales Gepäck zusammen mit einem paar Ski in eine großen Ski-Rolltasche packt und dann unter 23kg liegt (was problemlos geht) kostet das keine extra Gebühr! Ihr habt dann ja nur 1 Gepäckstück. Unsere Empfehlung: Skischuhe, etwas Bekleidung, Handschuhe,... ins Handgepäck nehmen (dann habt ihr das schon mal sicher dabei, falls das Gepäck erst später ankommen sollte - Bitte auf Einreisebestimmungen des Ziellandes achten. Unsere Informationspflicht ändert nichts daran, dass der Reisekunde dafür verantwortlich ist, sich die notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mitzuführen und evtl. erforderliche Impfungen sowie die Einhaltung von Zoll und die Visavorschriften zu beachten.
Unterkunft
Koppangen Sea Cottage
Super gemütliches Selbst-Versorger Ferienhaus direkt am Fjord!
Fast 400km nördlich des Polarkreises in der Region Troms liegt unser "Basislager" für die Free-Touring Woche.
Man fährt von Tromsö aus ca. 2 Stunden bis mitten auf die Lyngen Halbinsel, dann schlängelt sich die Strasse am Lyngenfjord entlang bis man in Koppangen Brygge ankommt. Ein wunderschöner Platz - an dem die Zeit stillzustehen scheint!
Untergebracht sind wir direkt am Meer in einem „Grandmother Style“ Landhaus direkt am Meer.
Unser kleines Ferienhaus in Koppangen liegen etwas oberhalb des Bootsstegs, von dem aus wir auch die ein oder andere Tour mit dem Boot starten werden, z.B. die "Königstour" zum Tafeltinden, wo wir am Nachmittag vom Gipfel wieder bis zu unserer Terasse per Ski gelangen.
Hinter den Häusern stehen unsere Autos, so dass wir mit dem Gepäck oder wenn wir einkaufen gehen ebenfalls direkt an unserer Unterkunft sind.
Der Ausblick ist schlichtweg: Atemberaubend! Aus Küche-Esszimmer und dem chilligen Wohnzimmer schaust du direkt auf den Lyngen Fjord. Wahnsinn!
Koppangen liegt auf der Westseite des Lyngen Fjords und ist der perfekte Startort für Skitouren auf den Koppang Gletscher, den Strupen Gletscher oder ins Fastdalen.
Das kleine Haus bietet einen super Wohlfühlfaktor und lässt dich schnell mit der Natur hier in Einklang kommen - eine Luxusunterkunft à la 4* Hotel wäre hier definitiv das falsche!
Nach den Skitouren in die Sauna oder in den Outdoor Jacuzzi auf dem Bootssteg, ein Arctic Bier in der Hand und über den Fjord blicken ist schon ein ganz besonderes, ein einzigartiges "Ski"-Erlebnis...
Ausstattung & Leistungen:
- Moderne und zweckmässig eingerichtete Doppelzimmer
- Dusche/WC
- Sauna, Outdoor Jacuzzi
- "Balkon" mit Blick auf den Lyngen Fjord...
- Voll ausgestattete Küche
- Freies WLAN
- TV, Sat-Receiver
Info: Wir werden uns hier selbst versorgen, d.h. werden gemeinsam Lebensmittel einkaufen und eure Guides werden für euch kochen - da euer Guide Chris ein super Hobbykoch ist, könnt ihr sicher sein, dass es "was gescheites" geben wird! Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Um euch einen kleinen Überblick zu geben - in der Regel benötigt man für wirklich alles (also auch Bier...) max 150.- Euro in der Woche (und lebt dabei wirklich fürstlich!). Andere Kosten hat man fast keine, denn: Es gibt schlichtweg keine Kneipe, Berghütte,... wo man Geld loswerden kann oder muss...
Skigebiet
Skitourenregion Lyngen Alps
Skitouren bis Mitternacht mit dem Meer im Blick...
Eine der absolut spektakulärsten Berg- und Skiregionen der Welt wartet hier auf euch. Und wir wohnen mitten drin, d.h. wir erreichen, auch dank der Ortskenntnis von Chris, die besten Skitourenmöglichkeiten sehr schnell und einfach.
Für Holger, der eigentlich in fast jedem Gebirge der Welt auf Brettern unterwegs war nach wie vor: Das landschaftlich und skitechnisch schönste der Welt!
Mit dem Boot als "Gondel" zum Ausgangspunkt einer Skitour, Skifahren bis zum Meer, hoch über norwegischen Fjorden touren gehen oder mit fetten Big Turns herunter hämmern - hier oben ist all das möglich, all diese "Skiers-dreams" können hier, fast 400km nördlich des Polarkreises ihre Verwirklichung erfahren!
Dank der Lage der Lyngen Alps herrscht hier bis weit in den Mai tiefster Winter und meist noch ideale Pulver- oder Firnschneeverhältnisse!
Die beste Saison für Winteraktivitäten beginnt daher ab Ende März bis Mitte Mai, denn dann ist es hier auch schon sehr früh am Morgen und sehr lange am Abend hell!
Das vergrößert die "Wetterfensterchance" zum Tourengehen beträchtlich und bietet ganz neue Ski-Gefühle, denn am Abend um 22 Uhr gerade die Felle abzumachen und sich auf die Abfahrt vorzubereiten oder am Morgen um 6 Uhr schon die erste Abfahrt in Angriff zu nehmen ist schon etwas besonderes!
Das Ski-Terrain:
Das Terrain und die Tourenmöglichkeiten sind atemberaubend. Wir haben die freie Wahl je nach Schnee- und Wetterverhältnissen die Exposition und Neigung der Aufstiege und Abfahrten auszusuchen.
Wichtig zu wissen ist allerdings: Es gibt hier KEINE LIFTE! Und die Strassen (oder Strände), von denen wir unsere Touren starten beginnen bei 0m Seehöhe. D.h. ein "lumpiger" 1500m hoher Gipfel sind eben auch 1500m Aufstieg, aber das Schöne dabei: Ihr bewegt euch dann aber auch "nur" bis 1500 m Höhe, d.h. die Luft ist bei weitem nicht so dünn wie in den Alpen...
Wetter und Schneeverhätnisse:
Lyngen mit seiner Nähe zum Meer in Kombination mit der kalten und trockenen Luft des Landesinneren ist ein Garant für gute Schneebedingungen. Nordseitig oft Pulver, Südseitig Firn. Der Vorteil gegenüber früheren Terminen ist, dass die Schneedecke sowie das Wetter deutlich stabiler sind.
Wir waren jetzt schon mehrfach im hohen Norden unterwegs und können es nur bestätigen: Wetter, Temperatur und der Schnee waren immer entsprechend gut!
Preise und Buchung
Wir hätten da noch etwas:
-
- Skilänge: Bis 200cm
- Abmessung: 200 cm x 38 cm x 18,5 cm
- Volumen: 150l
- Packmass leer: 15l
- Gewicht: ca. 3400gr
- Großer Klappdeckel mit soliden YKK-Reißverschlüssen
- Verstärkter Boden
- ...
Die durchdachteste Ski- oder Snowboard-Rolltasche am Markt! Die perfekte Kombi aus Leichtigkeit, Packmass, Funktionalität und Stabilität, speziell für Flug- oder Bahnreisen!
Farbe:(inkl. 19 % MwSt.) -
- Volumen: 30+5L
- Gewicht: 2550gr (Rucksack 1270gr, Airbagsystem 1280gr)
- Airbagvolumen: 150L
- Maße: 58 x 28 x 19cm plus Rolltop
- Rolling Schutzverschluss mit 5-Liter-Verlängerung und Kompressionsriemen
- Problemlos Mitnahme auch bei Flugreisen (Handgepäck oder Aufgabegepäck)*
- Ski- und Snowboard Befestigung (A-Frame & vertikal)
- ...
Der Millet Trilogy E-1 Rucksack wurde direkt mit einer der renommiertesten Auszeichnungen der Outdoor-Branche belohnt – dem ISPO AWARD 2020.
Der ideale Airbag Rucksack für mehrfache Auslösungen (zu Trainingszwecken) und vor allem: Bei Flugreisen!(inkl. 19 % MwSt.) -
- Flexindex: 130
- Leistenbreite: 99mm
- Gewicht: 1320gr (bei Größe 26,5)
- Hike/Gehmechanismus: Ja, mit bis 55° Beweglichkeit
- Sohlen: Gummierte VIBRAM Sohle, gerockert
- Schale: C.A.S. / Grilamid, Co-Injected Schaft mit Carbonfasern
- Innenschuh: Tecnica Lightfit, anpassbar, mit Schnürmöglichkeit
- Vorlage Einstellung: Vorlage kann von 12 auf 13 Grad verstellt werden.
- 35mm Light Strap mit Reverse Hook
- Dynafit zertifizierte Low Tech Inserts
- ...
Größen:(inkl. 19 % MwSt.)