Freeridewoche Dolomitisuperski Silvester "Royale"
Termin:
Montag, 26. Dezember 2022bis Montag, 02. Januar 2023
Reisetage: 7,5 / Skitage: 6 bis 8
Reise-Highlights:
- 6 Tage Freeriden mit UIAGM Bergführer Arthur Lanthaler
- Gruppengröße: Max. 5 Gäste plus Bergführer!
- Premium Testski - wir bringen einige Testski für die Pistentage mit vor Ort
- 7x Halbpension im Rifugio Col di Lana mit perfekter 5* Lage
- Großes Silvester Menü mit Prosecco
- Neujahrs-Prosecco mit Kaiserschmarrn und Snacks im Rifugio Passo Padon
- Kostenloser Parkplatz für eurer Auto
- Sport65 Reiseleitung und Reiseorganisation vor Ort
- 6 Tage Skipass Dolomitisuperski zum Sonderpreis bestellbar (siehe Extras)
- Optional: Anreise und Transfers mit dem Sport65 #travelsafe Konzept
- 5 Freunde Rabatt: Meldet euch zu fünft an und spart ganze 200.- Euro!
- Auch als "Pistenreise" buchbar! Also ideal für "gemischte" Buchungen...
- ...


Allgemeine Infos
Freeridewoche Dolomitisuperski Silvester "Royale"

Sollte deine gebuchte Sport65 Reise aufgrund von Beschränkungen nicht stattfinden dürfen, wird der bereits gezahlte Reisepreis oder Anzahlungen von uns komplett erstattet.
Natürlich ist darüber jede Zahlung von dir auch über den Reisesicherungsschein gemäss §651k BGB bei der tourVers / Hanse Merkur Versicherung abgedeckt, den du mit der Buchung direkt zugesendet bekommst.
Abgeschlossene Versicherungen sind leider nicht erstattungsfähig.
Mit dieser Regelung: Sind dir deine Flocken sicher!
Wir freuen uns wahnsinnig auf den kommenden Winter mit euch. Aber wie Ihr ja wisst:
Ohne Regelungen wird es eventuell nicht funktionieren...
Im Sinne vieler unserer Reisegäste und Mitarbeiter/innen greifen dann zur Wintersaison für unsere Reisen die zum Reisezeitpunkt gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen.
In unserem gemütlichen Rifugio mit der 5* Lage auf 2200m, direkt an der Pordoi Gondel!
Sport65 Royale: Dieses Freeridecamp hat das Prädikat Royale = Einfach MEHR Leistung, einfach MEHR Service! Einfach tollere Skitage!
- 6 Tage (Di-So) geführtes Freeriden & Touren im Gelände mit staatlich geprüftem UIAGM Bergführer
- Gruppengröße hier nur 5 Gäste pro Bergführer!
- Wir wohnen im super gemütlichen Hotel, ganz oben, mit "Ski in Ski out" Lage mit toller Küche
- BEWÄHRT! #prayforsnow Garantie:
Sollte die Schnee- oder Wetterlage kein schönes - und vor allem sicheres Freeriden zulassen, werden eure Guides rund um Arthur Lanthaler mit euch auf den Pisten ihrer Heimat unterwegs sein und viele Tipps geben - mit Arthur ein absolutes Erlebnis! - Premium Testski - wir bringen einige Testski für die Pistentage mit vor Ort - Testmöglichkeiten auf nagelneuen Pistenski unserer Partnerfirmen
- Sport65 Mietservice für Freerideski, Airbagrucksäcke, LVS Ausrüstungen,...wie immer mit "Try & Buy" Möglichkeit
- Großes Silvester Menü mit Prosecco
- Transferfahrten mit öffentlichen Bussen oder dem Sport65 Shuttle vor Ort
- Kurtaxe inklusive, dass ihr vor Ort keine Extrakosten damit habt
- Neujahrs-Prosecco mit Kaiserschmarrn und Snacks im Rifugio Passo Padon
- 6 Tage Dolomitisuperski Skipass zum Sonderpreis gleich hier zubuchbar! So habt ihr vor Ort royalemässig keine Organisation zu machen...
- Auch als "Pistenreise" buchbar! Also ideal für "gemischte" Buchungen...
- Bequeme Anreise im Sport65 Shuttle zubuchbar - Sport65 Shuttle ab/nach Weinheim (oder Zustiegsmöglichkeiten unterwegs).
Sport65 #travelsafe Konzept: Wir werden hier gemäss den dann geltenden Regelungen zu Covid-19 alle Hygienevorschriften im Reiseverkehr beachten. Siehe hierzu "Anreise"
Du träumst davon am Morgen wirklich als allererster am Lift zu stehen, als allererster in den Pulverschnee zu gleiten?
Als allererster die unberührten Hänge rund um den Sellastock zu befahren?
Hier hast du die Chance dazu!
Denn wir wohnen genau gegenüber der Gondel zum Pordoi (Mittagstal etc) um dort wirklich: Als allererste zu starten!
Denn lange bevor die "anderen" Skifahrer am Pordoi oben sind, seid ihr schon in der Gondel oder dem Lift und "entjungfert" die Hänge!
Euer Bergführer und Guide Arthur Lanthaler ist hier der perfekte Mann: In seiner Heimat wird er euch zeigen, warum die Dolomiten nicht nur als Pistengebiet das vielleicht schönste Revier der Welt ist, sondern dass man dort auch absolut spektakulär freeriden kann!
Und sollte die Schneelage nicht perfekt sein: Habt ihr unsere #prayforsnow Garantie:
Denn Arthur ist auch staatlich geprüfter Skilehrer, war einst Bergführer Weltmeister und kennt in den Dolomiten nicht nur jeden Stein, sondern eben auch jede Hütte, (fast) jede Bedienung und vor allem: Kann er euch unglaublich gute Tipps in Punkto Skitechnik geben, so dass ihr auf jeden Fall, sollte "Pistencarven" angesagt sein mehr als gut versorgt sein!
Euer gemütliches, kleines Hotel, das Rifugio Col di Lana liegt auf der Passhöhe des Pordoi auf über 2200m - Ski-in-Ski-out an Silvester der Extraklasse ist hier garantiert. Denn zur Gondel auf den Pordoi mit seinem mega Möglichkeiten sind es sage und schreibe ca. 100m...
Ihr werdet hier die einzigartige Möglichkeit haben mit Arthur die fettesten Runs der Dolomiten zu befahren - und wenn es geschneit hat mit großer Wahrscheinlichkeit als erste eure Spuren in den italienischen Powder zu zeichnen.
Das Hotel ist Ausgangspunkt für die spektakulärsten Dolomitentouren: Sella Ronda, Erste Weltkriegs Tour, einen Tag in Falcade/San Pellegrino,... und damit natürlich auch ideal um die besten Freerideruns zu entdecken und die spektakulärsten Dolomiten- Freeridehängen: Mittagstal, Marmolada, Langkofel,...
Italienisches Flair, ein atemberaubendes Panorama und der größte Skipassverbund der Welt mit seinen schneesicheren Pisten erwarten euch bei Sport65 in den Dolomiten.
Ihr müsst euch also eigentlich ganz "royalemässig" um gar nichts kümmern...denn unsere Guides und die Sport65 Reiseleiter sind für die Orga rund um eure Silvesterwoche da.
PS: Bei dieser Reise wird es auch eine Pistenreise geben, also ideal um sich beispielsweise als Paar anzumelden und vor Ort in 2 Gruppen aufzuteilen... Ein einzigartiger Luxus, den wir bieten können.
5 Freunde Rabatt: Meldet euch zu fünft an und spart ganze 200.- Euro!
Infos für die Sport65 Freeridecamps:
Erlebe dein Skiabenteuer weit weg von Pisten - Raus aus der Komfortzone - mit maximaler Sicherheit!
- Weit weg von Liften und Pisten!
Neuen Herausforderungen stellen, Grenzen ausloten - dort unterwegs sein, wo kaum noch andere Skifahrer/innen sind.
Mittelsteiles bis steileres Gelände mit Couloirs, Big Mountain, Powder und Firn sind hier unser Ziel!
Abfahrtsorientiertes Freeriden und Freetouring mit staatlich geprüften UIAGM Bergführern und Sport65 Safety Guides (DSLV Skilehrer/innen!).
Maximaler Fahrspaß unter Berücksichtigung des Lawinenlageberichts und alpiner Gefahren.
Immer mit größtem Augenmerk auf Sicherheit! - Bei Bedarf: Aufstiege von ca. 200 bis 500 Höhenmetern (je nach Schneelage)
- wir steigen auf, um abzufahren! Sollte genug Schnee in Liftnähe liegen: Fahren wir dort erstmal alles nieder...
Die Aufstiege dienen dazu unverspurten Hänge zu finden, entfernte Täler anzufahren, schöne Couloirs, lange Runs zu geniessen und weit weg vom Pistenrummel Ski zu fahren. - Bei Bedarf seilen dich die Bergführer in schöne Hänge, Flanken oder Rinnen ab - eben: raus aus der Komfortzone - Abenteuer mit maximaler Sicherheit...
- Die staatlich geprüften Bergführer sind hervorragende und erfahrene Freerider, die dir fahrtaktisch oder fahrtechnisch gerne Tipps geben.
Die Safety Guides (einzigartig bei Sport65!) sind immer hinter dem/der Gruppenletzen und helfen bei Stürzen und garantieren so flüssige Runs für die Gruppe. - Safety First!
Natürlich gehen die Guides bei Bedarf auch auf den Umgang mit LVS Gerät und LVS Ausrüstung ein. - Tagsüber oder am Abend: Workshops mit unseren Bergführern.
Sie gehen gerne mit euch das Grundlagenwissen (Schnee/Wetter/LVS) durch und ergänzen das Ganze mit Kartenkunde und Routenplanung, wenn du Interesse daran hast.
- nichts ist MUSS, alles ist KANN...
- Gruppengröße:
Nur 5-6 Teilnehmer/innen pro Bergführer und Safety Guide!
D.h. ihr habt 2 Guides pro Gruppe!
Ein Luxus, den kein ein anderer Veranstalter seinen Gästen bietet...
Voraussetzungen...
- Konditionsanforderung: MEDIUM bis HOCH
Skifahren ist Sport - d.h. eine gewisse körperliche Fitness und Kondition ist hier natürlich notwendig.
Was in den Sport65 Index mit hineinspielt ist aber auch dein persönliches Fahrkönnen - je sicherer du auf dem Ski bist, desto weniger kraftraubend wird der Skitag für dich sein.
Kurz gesagt: Besseres Fahrkönnen kann Konditionsmängel ausgleichen...
- Körperliche Fitness ist Teilnahmevoraussetzung, denn nur so kannst konzentriert und sicher unterwegs sein!
- Wir bewegen uns ausschliesslich abseits der Pisten in hochalpinem Gelände.
- Aufstiege von 200 bis 500 Höhenmetern möglich.
- Unsere Guides versuchen die Intensität auf die Gruppe bzw. einzelne Teilnehmer/innen anzupassen. - Fahrkönnen:
- Sehr gute Skitechnik, zügiges, sicheres Fahren im Gelände - Vorkenntnisse:
- Du bist öfter im Gelände unterwegs - Erfahrung im Gelände und Tiefschnee ist von Vorteil...
- Aufstiegserfahrung mit Fellen, auch bei technisch schwierigeren Verhältnissen.
- Trittsicherheit im Gelände.
- Grundkenntnisse im Umgang mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde.
- WICHTIG: Erfahrung zum Umgang mit Seil oder Abseilerfahrung sind nicht notwendig, dafür sind unsere Bergführer zuständig - also keine Panik davor... - Material:
- Freerideski oder Freetouringski (mind 95-100mm Mittelbreite) mit tourenfähiger Bindung und Fellen.
- LVS Ausrüstung (LVS Gerät, Schaufel, Sonde), Rucksack.
- Klettergurt, Helm.
INFO: Benötigtes Material kannst du hier bei der Anmeldung mieten - unsere Guides bringen es mit vor Ort oder du kannst es vor deiner Reise bei uns im Shop abholen - hast somit keinen Stress vor Ort!
Bequemer: Geht nicht! - Boarder/innen: Erfahrene Splitboarder/innen (mit eigenem Brett und genügend Aufstiegs-Erfahrung) können bei den Sport65 Freeridecamps nach Rücksprache vor der Buchung u.U. teilnehmen.
Oder ideal: Ihr seid eine gemischte Gruppe oder eine reine Boardergruppe ab 4 Personen, dann können wir das natürlich für euch organisieren!
Wichtige Informationen, Regelungen und Buchungsbestandteile bei Freeridecamps:
- Sport65 übergibt bei den Freeride Reisen einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer oder staatlich geprüftem Skilehrer die Verantwortung für die Gruppe.
- Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Bergführern nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin!
- Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) sofern vorhanden mitbringen, oder bei der Anmeldung mieten.
- Ein Ski-Rucksack, an dem man Ski richtig befestigen kann (keine Bike-Rucksäcke,...) - Oder einen Airbag Rucksack.
Beides könnt ihr bei uns mieten... - Ski mit Touren- oder gehfähiger Freeridebindung sowie Felle sind bei allen Freeridecamps und Levels Pflicht, da wir Aufstiege machen wollen, bzw. diese als Sicherheits-Backup benötigen
- Bei allen Camps herrscht für die Teilnehmer/innen Helmpflicht!
Ohne Helm können Teilnehmer/innen von unseren Bergführern von der Teilnahme ausgeschlossen werden, dieses stellt keinen Grund für Schadensersatz dar. - Einzelne Teilnehmer/innen können von Touren ausgeschlossen werden oder einer anderen Gruppe zugewiesen werden, sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer gefährden oder zu stark aufhalten.
Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder Schneemangel, bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar! - Eine Versicherung, die Bergungskosten abdeckt, ist Sache des Reiseteilnehmers/in.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab.
Wir empfehlen den Abschluss z.B. einer DSV Skiversicherung (im Buchungsvorgang abschließbar). - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 4 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
Ist eine Mitfahrt im Sport65 Bus, Van,… gebucht, wird diese erstattet. - Bei Eigenanreise trägt der/die Reisebucher/in die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher/ der Bucherin durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen, Skiclubs,... möglich - bitte anfragen
Leistungen

Als "echte/r Sport65iger/in" haben wir etwas ganz Besonderes für dich und alle Gäste, die du mit anmeldest!
Nach deiner Anmeldung und (An-) Zahlung deiner Sport65 Reise der Saison 22/23 bekommst du:
Das perfekte Collectible per Post zugesendet, mit dem du bei jedem Sport65 Einkauf auch noch fett Geld sparst!
Pack dir deinen Saisonpass in den Geldbeutel und spare 20% bis zum 30.9.23 beim Besuch des Sport65 Shops!
Natürlich kannst du mit dem Saisonpass auch Online bei uns shoppen - kontaktiere uns einfach und wir senden dir bei Bedarf deinen persönlichen Gutscheincode.
Mehr Infos hier...
Leistungen: (im Reisepreis inklusive!)
- BEWÄHRT! "#prayforsnow Garantie" - Sollte die Schneelage kein schönes - und vor allem sicheres Freeriden zulassen, wird euer privater Guide kurzerhand als Skiguide und perfekter "Reiseleiter" fungieren - mit Arthur werdet ihr die Dolomiten aus ganz neuen Blickwinkeln kennen lernen. Garantiert!
Natürlich werden wir sobald es schneit ab ins Gelände gehen, d.h. ihr braucht im Hotel eure gesamte Ausrüstung. - 6 Tage (Di-So) geführtes Freeriden & Touren im Gelände mit staatlich geprüften UIAGM Bergführern in Gruppen von 4 bis 5 Personen
- Premium Testski - wir bringen einige Testski für die Pistentage mit vor Ort
- 6 Tage Skipass Dolomitisuperski zum Sonderpreis bestellbar (siehe Extras)!
Hier gleich mitbuchen und Geld sparen! Du bekommst den Skipass dann einfach im Hotel von unserem Team in die Hand und musst nicht erst noch Skipässe besorgen.
Der 6 Tages Pass gilt ab Dienstag bis einschl. Sonntag
Wenn du am Anreisetag und/oder am Abreisetag schon/noch auf die Piste willst, kannst du dir/euch den jeweiligen Tagesskipass selbst besorgen - dadurch bist du maximal flexibel und kannst nach Wetter und Lust reagieren. - Auf Wunsch: Technik-Tipps und Schnupperskikurse (2 bis 3 Std. / Woche) durch unsere DSLV Skilehrer in kleinen Gruppen
- Transferfahrten mit öffentlichen Bussen oder dem Sport65 Shuttle vor Ort
- Kurtaxe inklusive, dass ihr vor Ort keine Extrakosten damit habt
- Sicherungsschein für die Kundengeldabsicherung gemäß §651k BGB der tourVers / Hanse Merkur
- 7x Übernachtung im Rifuigio Col di Lana
Zusatzübernachtung vorher oder nachher buchbar (extra) - 7x Frühstück
- 1x Anreisefrühstück am 1. Tag - (bei Buchung Sport65 Shuttle)*
- 7x mehrgängiges Abendessen mit Vorspeisenbuffet aus der hervorragenden italienischen Küche des Hotels
- Davon 1x großes Silvestermenü mit "Anstoss-Prosecco"
- Neujahrs-Prosecco mit Kaiserschmarrn und Snacks im Rifugio Passo Padon
- Sauna Nutzung der wunderschönen Fass-Sauna auf der Pordoi Passhöhe: 1-2x p.P. inkl. Bademantel, Saunatuch, Badelatschen
- Kostenloser WLAN Zugang im Hotel
- Kostenloser Parkplatz für eurer Auto
- Sport65 Reiseleitung und komplette "Rundum-Sorglos" Reiseorganisation
- Sport65 Mietservice für Freerideski, Airbagrucksäcke, LVS Ausrüstungen,...wie immer mit "Try & Buy" Möglichkeit
- Optional: Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (extra! Zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist) sowie evtl. Transfers vor Ort zubuchbar
Sport65 #travelsafe Konzept: Wir werden hier gemäss den dann geltenden Regelungen zu Covid-19 alle Hygienevorschriften im Reiseverkehr beachten. Siehe hierzu "Anreise"
Pick-up Service unterwegs oder Abholung an einem Flughafen (Frankfurt, Stuttgart) oder einem Bahnhof auf Anfrage möglich
*Achtung: Alle Leistungen, die sich um Bustransfers oder andere Leistungen, die mit der Busfahrt im Sport65 Bus oder Van zu tun haben, sind nur bei gebuchter Bus (oder Van) Anreise Teil des Leistungsumfanges dieser Reise. Es besteht kein Anspruch auf Busplätze o.ä. bei gebuchter Eigenanreise.
Extras
Extras und Sport65 Sonderpreise: (im Reisepreis nicht inklusive!)
- Anreise oder optional:
Mitfahr-Möglichkeit mit dem Sport65 Van (zubuchbar so lange dies im Buchungsformular wählbar ist)
Bitte bei der Buchung mit angeben - Achtung: Nur buchbar so lange es bei der Buchung angegeben werden kann! First come, first serve...
Wir helfen euch gerne Fahrgemeinschaften zu bilden - bitte teilt uns mit, ob ihr Plätze bietet oder einen Platz sucht.
Sport65 #travelsafe Konzept: Wir werden hier gemäss den dann geltenden Regelungen zu Covid-19 alle Hygienevorschriften im Reiseverkehr beachten. Siehe hierzu "Anreise"
Pick-up Service unterwegs oder Abholung an einem Flughafen (Frankfurt, Stuttgart) oder Bahnhof auf Anfrage möglich - 6 Tage Skipass Dolomitisuperski zum Sonderpreis bestellbar (siehe Extras)!
Hier gleich mitbuchen und Geld sparen! Du bekommst den Skipass dann einfach im Hotel von unserem Team in die Hand und musst nicht erst noch Skipässe besorgen.
Der 6 Tages Pass gilt ab Dienstag bis einschl. Sonntag
Wenn du am Anreisetag und/oder am Abreisetag schon/noch auf die Piste willst, kannst du dir/euch den jeweiligen Tagesskipass selbst besorgen - dadurch bist du maximal flexibel und kannst nach Wetter und Lust reagieren. - Weitere Sauna Nutzung der wunderschönen Fass-Sauna auf der Pordoi Passhöhe: 10.- Euro p.P. inkl. Bademantel, Saunatuch, Badelatschen
- Sport65 Miet & Testcenter: Neueste Freerideski in verschiedenen Mietklassen, sonstiges Zubehör (LVS Ausrüstungen, Airbagrucksäcke) oder Skischuhe kannst du einfach bei deiner Buchung mit bestellen.
Das Material kannst du direkt vor der Transferfahrt (wenn du diese gebucht hast) im Sport65 Shop anprobieren, einstellen lassen und in den Van verladen.
Bei Eigenanreise kannst du das Material in der Woche vor der Reise ab Mittwochs bei uns abholen
"Try & Buy" Möglichkeit:
Die gezahlten Mietpreise werden euch bei späterem Kauf (innerhalb 7 Tage nach der Reise) voll angerechnet!
Sport65 Mietpreise und Infos...
Wichtige Informationen und
Ergänzungen zu Leistungen, Skipässen, Extras:
- Alle angegebenen Leistungen sind im Sport65 Reisepreis inklusive.
- Extras werden in der Regel vor Ort gezahlt oder vorher (beim Abschluss der Buchung hier im
Buchungsformular) mit eingerechnet.
- Bitte an Bargeld vor Ort denken (u.a. für Skipässe oder Transfers, falls diese nicht in den Leistungen inkludiert sind). - Skipässe: Skipässe, die NICHT im Reisepreis
enthalten sind oder nicht direkt bei uns mitbestellt werden, sind bei der Reiseleitung in
bar zu zahlen. Eventuelle Sonderpreise bei Skipässen, die wir bei der Buchung direkt
mit anbieten sind nur direkt bei der Buchung gültig.
Ausnahmen: Besitzer/innen von Saisonkarten oder Verbundskarten wie z.B. der Tirol Snowcard o.ä. können diese natürlich benutzen und müssen keine zusätzlichen Pässe kaufen! Bitte einfach bei der Buchung mit angeben, oder Sport65 mitteilen, damit wir die Pässe nicht doppelt besorgen.
Skipässe zum Sonderpreis für Kinder, Jugend, Junioren, Senioren oder Schwerbehinderte bitte vorher bei Sport65 anmelden.
Der Reiseleitung beim Check-In eine Kopie des Ausweises übergeben.
Wichtig: Sollten die Skipässe durch Sport65 besorgt werden übernehmen wir keinerlei Haftung für besondere AGBs der Liftgesellschaften.
Eventuelle Freiplätze werden für unsere Reiseleiter/innen, Bergführer und Guides benötigt, da wir nur so eine optimale Betreuung garantieren können.
Es besteht kein Anspruch des Reisebuchers auf Weitergabe eines Gruppenpreises, sollte Sport65 als Vertragspartner der Skigebiete ein solcher gewährt werden. - Eventuelle zusätzliche Transferfahrten vor Ort (Bus, Bahn, Taxi,..., die nicht in den Leistungen inkludiert sind, sind extra zu zahlen.
- Kurtaxe/Ortstaxe: Wird direkt bei der Buchung mit eingerechnet und von Sport65 an das Hotel
abgeführt.
Ist sie dort nicht aufgeführt wird sie von der Unterkunft direkt an den/die Reisende/n erhoben und ist vom/von der Reisenden extra in der Unterkunft zu zahlen. - Getränke, zusätzliches Essen (welches nicht in den Leistungen inkludiert ist) sind extra zu zahlen.
- Ski- oder Snowboardkurse bei Skischulen vor Ort oder unseren DSLV
Skilehrern/innen
Unsere Pistenreisen enthalten als Leistung ein Pistenguiding - das ist KEIN Skikurs - unsere Skilehrer/innen geben gerne Tipps, können aber in keinem Fall auf einzelne Teilnehmer/innen eingehen oder Skiunterricht anbieten.
Skikurse (auch Anfängerkurse) sind bei unseren DSLV Skilehrern/innen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Vor Ort nur in Ausnahmefällen. Zahlung von Kursen vor Ort in bar.
Gruppenkurs: 2 Tage á 2x2 Std.: 79.- Euro (8 Std.)
Gruppenkurs: 3 Tage á 2x2 Std.: 99.- Euro (12 Std.)
Gruppenkurs: 4 Tage á 2x2 Std.: 129.- Euro (16 Std.)
Skikurs Privatstunde: 39.- Euro/Std. jede weitere Person 19.- Euro/Std - Mindestteilnehmer/innen bei ausgeschriebenen Gruppenkursen der Sport65 Skischule: 4 Personen
- Mietmaterial: Bitte beachte die Stornoreglungen für gemietetes Material, wenn du dieses vor
deiner Reise reserviert hast.
Bei schriftlicher (per mail) Stornierung von bestelltem, bestätigten Mietmaterial gelten folgende Stornokostenregelungen:
bis zum 15. Tag vor Mietbeginn 10,00 EUR pauschal
bis zum 3. Tag vor Mietbeginn 20,00 EUR pauschal
Bis zum Tag des Mietbeginns: 80% des Mietpreises - DSV Skiversicherung - diese kann im Buchungsformular mit abgeschlossen werden.
- Bitte beachtet in jedem Fall unsere AGBs und die Bedingungen für Reisebuchungen.
Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Download der Reisebedingungen.
- Bitte beachtet unsere Stornoregelungen - wir weissen ausdrücklich darauf
hin, dass wir diese im Falle einer Reisestornierung zur Anwendung bringen.
Stornokosten gemäss unseren AGBs:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises
bei Reiseantritt 90 % des Reisepreises
Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktritt/Reiseabbruchversicherung.
Diese ist nicht im Reisepreis enthalten, Sport65 ist nicht verantwortlich für Versicherungen, die über ein Zahlungsmittel (Kreditkarte,..) angeboten wird.
Solltest du für mehrere Personen buchen, weisen wir darauf hin, dass du damit in die Stornoregelung und die AGBs auch für die mit angemeldeten Personen einwilligst.
Anreise
Eigenanreise oder optional: Anreise im Sport65 Shuttle mit Sport65 #travelsafe Konzept*
Du kannst selbst anreisen oder die Anreise mit unserem Sport65 Shuttle buchen.
Wir fahren hier mit unseren Mercedes Bussen ab/nach Weinheim.
Pick-up Service unterwegs oder Abholung an einem Flughafen (Frankfurt, Stuttgart) oder Bahnhof auf Anfrage möglich.
Sollten wir vor Ort Transferfahrten machen, versuchen wir euch gerne im Sport65 Shuttle mitzunehmen - natürlich haben die Kunden, die die Fahrt mit uns gebucht haben Vorrang.
Sport65 #travelsafe Konzept: Wir wollen dich auch in der nächsten Saison so sicher und bequem wie möglich in den Schnee bringen!
Im Sinne vieler unserer Reisegäste und Mitarbeiter/innen greifen dann zur Wintersaison für unsere Reisen mit Busanreise oder dem Sport65 Shuttle die zum Reisezeitpunkt gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen.
Aber: Sollten wir hier aufgrund der Covid-19 Regelungen doch nicht mit dem Sport65 Shuttle oder Reisebus fahren dürfen (oder wollen), werden wir dich natürlich im Vorfeld entsprechend informieren.
Du musst dann nicht zwangsläufig auf die Tage im Schnee verzichten, sondern kannst dann auf Eigenanreise umbuchen.
Die Differenz des Reisepreises wird dann natürlich erstattet!
Weitere Informationen erhaltet ihr unter unseren Covid-19 Informationen.

Wir wissen auch, dass dies nur ein kleiner Beitrag ist.
Aber: Große Dinge fangen immer klein an...
Bei Transferfahrten vor Ort finden wir natürlich für dich einen Platz.
Mehr Informationen hier...
Detailierter Reiseplan bei Buchung Sport65 Anreise:
- Abfahrtsort Sport65 Shuttle: Unser Abfahrtsort ist direkt beim Sport65 Shop in Weinheim.
Adresse: Am Hauptbahnhof 8 - Im 3-Glocken Center, 69469 Weinheim
- Check-In Zeit: Montag (2. Weihnachtstag) 02.30 Uhr an der Ortovox Pow(d)erbar im Sport65 Shop.
Parkmöglichkeiten für eure Autos sind dort vorhanden, Parkgebühren siehe unten.
Du kannst natürlich im Shop noch Einkäufe erledigen, solltest du noch etwas für deine Reise mit uns benötigen.
Solltest du in deiner Buchung Mietmaterial bestellt haben, kannst du dieses beim Einchecken im Sport65 Miet & Testcenter aussuchen, anprobieren und einstellen lassen.
Es wird dann direkt in den Sport65 Van verladen.
Bei Eigenanreise kannst du das Material ab Mittwochs vor der Reise bei uns abholen
- Abfahrtszeit: Montag (2. Weihnachtstag) 03.00 Uhr
- Rückfahrt: Montag nach dem Skifahren ca. 15.00 Uhr
Wir werden noch bis ca. 14 Uhr Skifahren, um nicht den ganzen Tag im Stau zu verbringen...
Vorschlag Eigenanreise:
Die genaue Adresse der Unterkunft bekommst du mit unserem Reisevoucher mitgeteilt.
- Anreise: Am Montag (2. Weihnachtstag) Nachmittag/Abend - individuelles Einchecken im Hotel
Oder ihr fahrt schon am Morgen früh und nutzt den Tag schon zum Skifahren - die Tageskarte könnt ihr euch vor Ort selbst holen
Meeting & Briefing mit den Sport65 Guides: Am Montag nach dem Abendessen, ca. 21.00 Uhr, bzw. im Hotel - hier bekommt ihr dann alle Infos zum geplanten Reiseablauf vor Ort. - Abreise: Nach dem Frühstück oder nach dem Skifahren am letzten Skitag (in diesem Fall organisieren wir für euch einen Raum für das Gepäck)
Wir versuchen gerne Fahrgemeinschaften zu vermitteln - können hierfür aber keine Vermittlungsgarantie geben.
Bitte kontaktiere uns bei Bedarf per mail ob du:
- Einen Mitfahrplatz anbieten kannst / ab wo
- Einen Mitfahrplatz suchst / ab wo
Wir geben dann relativ kurz vor der Reise Kontakte untereinander weiter und ihr könnt euch kontaktieren.
Wichtige Informationen und Ergänzungen zum Parken, Abfahrtszeiten, Daten, Anreise:
- Bus-/Shuttleabfahrtsstelle ist direkt am Sport65 Shop.
- Parken während deiner Reise am Sport65 Shop:
Auf dem Parkplatz des "3Glocken Centers" kannst du während deiner Reise parken.
Es ist ein überwachter Parkplatz, unmittelbar neben der Polizei in Weinheim.
Bitte: Durch die Einfahrtsschranke einfahren und ein Parkticket ziehen.
Dieses musst du dann vor der Abfahrt des Busses bei uns im Shop, während des Check Ins für die Dauer deiner Reise freischalten lassen.
Der Parkplatz muss vorher nicht angemeldet werden und Sport65 Reisegäste bekommen hier Sondertarife.
Sport65 Gäste Parktarife:
- 2,5 bis 3 Tage 14,00 EUR (Abreise Freitag, Rückkehr Sonntag Nacht)
- 3,5 bis 4 Tage 19,00 EUR (Abreise Donnerstag, Rückkehr Sonntag Nacht)
- 4,5 bis 5 Tage 25,00 EUR (Abreise Mittwoch, Rückkehr Sonntag Nacht)
- 7 bis 9 Tage 38,00 EUR (Wochenpauschale)
Es gelten die Regelungen und Hausordnung des Parkplatzvermieters. - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der angegebenen Mindestteilnehmer/innenzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden.
Ist eine Mitfahrt im Sport65 Bus oder Van gebucht, wird diese erstattet. - Zustiegstellen in den Sport65 Bus oder Van unterwegs entlang unserer Fahrtstrecken (Schweiz A5 via Basel-Bern oder Basel-Zürich, Österreich/Italien A5/A6/A7 via Karlsruhe, Stuttgart, Ulm,...) sind möglich - aber nur nach vorheriger Absprache und Anfrage und nur an gut erreichbaren Stellen, die vorher mit Sport65 genau abgeklärt werden müssen.
Alle Absprachen sind nur schriftlich per email zu tätigen, mündliche Absprachen sind nicht verbindlich.
Bei Gruppen ab 10 Personen: Transfer nach Weinheim ab Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt... (gegen Aufpreis) ist möglich.
Zustiegsmöglichkeiten und Transferpreise etc. anfragen. - Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher/die Reisebucherin die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Eigenanreise: Wenn vor Ort Platz in unserem Bus oder unserem Shuttle ist, nehmen wir euch gerne mit zum Skigebiet.
Ein Anspruch auf einen freien Platz besteht aber nicht und wird von Sport65 bei Verfügbarkeit aus Kulanz gewährt. - Bitte beachtet in jedem Fall unsere AGBs und die Bedingungen für Reisebuchungen.
Diese sind fixer Bestandteil der Buchung.
Unterkunft
Rifugio Col di Lana, Passo Pordoi
Ganz oben wohnen, mittendrin im größten Skigebiet der Welt, auf dem Dach der Dolomiten!
Das Rifugio Col di Lana - ein einfaches, gemütliches Haus mit 5* Lage!
Mit perfekter "Ski-in-Ski-out" Lage - ideal um den ganzen Tag auf den Brettern zu verbringen.
Am Morgen der erste auf den gepflegtesten Pistenteppichen der Welt, als erste auf dem Sass Pordoi, rein in unverspurte Hänge.
Am Abend bis zum Liftschluss fahren und einfach: Oben bleiben, echtes Alpin-Feeling geniessen, weg vom Touristenrummel sein - hier geht das!
Ihr wohnt in einem 5* Berg-Amphitheater in einem echten Alpinistenhotel!
Das 1907 von dem berühmten Bergsteiger Tita Piaz auf 2239 Metern erbaute 2* Hotel Col di Lana von Canazei ist ein ganz typisches einfaches Rifugio, das vor allem durch seine Lage, seine hervorragende Küche, das nette Personal und mit einer grandiosen Aussicht über (fast!) die ganzen Dolomiten besticht!
Es liegt auf der Passhöhe direkt am Pordoijoch, quasi auf der Grenze zwischen den Regionen Alto Adige und Veneto - genau gegenüber der Gondel auf den Sass Pordoi, bzw. an der Piste zum Belvedere
Early Bird skiing ist hier ganz normal, denn ihr seid immer die ersten am Lift, wenn ihr aus den Federn kommt!
Der von Matteo und Nadia geführte Familienbetrieb steht für ein einladendes und gemütliches Ambiente ohne großen Schnick-Schnack. Das kleine Hotel ist die richtige Wahl für alle, die gerne in die Berge reisen, das ursprüngliche suchen - also in dem Fall genau richtig für unsere Sport65 Gäste.
Das Haus wird von Jahr zu Jahr innen rennoviert, die Zimmer sind aber typisch Rifugio: Nicht besonders groß aber im gemütlichen alpenländischen Stil eingerichtet. Sie verfügen über TV, WLAN und eigenes Badezimmer.
Das Highlight ist jedoch die weithin bekannte Küche des Hotels - denn hier trifft sowohl geografisch als auch kulinarisch Italien und Südtirol aufeinander.
Das fängt beim Frühstück an und hört vor allem beim mehrgängigen Abendessen auf.
Achtung: Sport65 übernimmt keine Haftung falls euch die Skihosen danach nicht mehr richtig passen sollten!
Morgens mit unseren Guides und Skilehrern direkt ganz hoch zum Pordoi, rein ins Mittagstal, ohne Warteschlange, geniesst dort als Erste den Blick von oben über die gesamten Dolomiten, oder über die frisch gebügelten Pisten hinunter nach Canazei oder Arabba kacheln!
Zu 100%: Ein Berghighlight der besonderen Art, eben ganz "Sport65 typisch"!
Am Nachmittag fahrt ihr wieder bis direkt ans Hotel per Ski und schaut von eurem Zimmer über die Dolomiten, oder nehmt die letzte Pordoi Gondel, um euch das Dolomitenglühen vom höchsten Punkt aus anzusehen.
Danach geniesst das Abendessen auf über 2000m Höhe und freit euch auf den nächsten Tag, den ihr wieder als erste auf der Piste erleben werdet...
Ach ja: Und ein absolutes Highlight ist die "Holzfass-Sauna" - direkt auf der Passhöhe des Pordoi könnt ihr schwitzend über die Dolomiotengipfel schauen und dieses Naturspektakel so geniessen, wie niemand sonst in den Dolomiten! Garantiert!
Ausstattung und Leistungen:
- Großes, reichhaltiges Frühstück
- Typisch italienische Küche mit Abendwahlmenü, Vorspeise-/Salatbuffet
- Einfache Zimmer mit DU-Bad/WC, TV, Telefon, Föhn, Safe
- Kostenloses WLAN
- Kostenlose Parkplätze direkt am Hotel
- Großer Skikeller
- Billiard und Spielzimmer
- Hotelbar mit günstigen und leckeren Getränken
- Perfekte "Ski-in-Ski-out" Lage
- Holzfass Sauna (extra)
Zur Geschichte des Hotels:
Als sagenumwobener Bergführer und Bergsteiger gehört Tita Piaz zur Geschichte dieser Bergregion. Bereits im Alter von zwanzig Jahren bestieg er 1898 im Alleingang den Winklerturm am Rosengarten.
Zehn Jahre danach eröffnet Tita am Pordoijoch seine Herberge für Touristen unter der Leitung von Almo Giambisi und seiner Frau Mariangela Bruneri – der Enkeltochter von Tita und Mutter der jetzigen Inhaberin Nadia. Anfang der Sechzigerjahre wurde das Hotel zu dem Treffpunkt für Bergsteiger in den Dolomiten, zu einem Basiscamp, in dem sich Bergsteiger aus aller Welt trafen, um zu zahlreichen Erstbesteigungen und Touren aufzubrechen.
Heute ist das Hotel Col di Lana offen für alle, die gerne in die Berge reisen, das Sellabergmassiv und das Pordoijoch mögen und die herzliche Gastfreundschaft von Matteo und Nadia, der Urenkelin von Tita, zu schätzen wissen. Und die Tradition wird fortgesetzt…
Tita Piaz: Der Teufel der Dolomiten:
Tita Piaz ist ein wahrhafter Pionier des Alpinismus, denn er hat mindestens fünfzig Pfade zwischen den Dolomiten und Tirol erschlossen und spezielle Aufstiegstechniken wie zum Beispiel die berühmte Piaztechnik entwickelt. Auch sein rebellischer Geist und sein politisches Engagement in der Opposition tragen zur Faszination dieser Person bei. 1930 wurde er am Col di Lana (Buchenstein) festgenommen und in Bozen sechs Monate wegen Verdacht auf Landesverrat inhaftiert. Sein unbezwingbarer Sportsgeist führte dazu, dass er noch im Alter von 68 Jahren den Gipfel der Rosengarten-Gruppe bezwang.
Skigebiet
Freeriderevier Dolomitisuperski
Ein Freeridegebiet der Extraklasse - dolce vita inklusive...
Die Dolomiten mit einem ortskundigen Bergführer erleben ist schon etwas ganz besonderes!
Marmolada, Sellastock mit Sass Pordoi, Mittagstal, Pordoischarte, Val Lastis... sind nur wenige Schlagworte, die diesen Gebirgszug so besonders machen.
Und natürlich die berümten Rinnen wie beispielsweise der Canale Holzer und viele mehr, die sich am Sellastock quasi direkt vor unserer Hoteltür "er"fahren lassen...
Das Panorama, die zerklüfteten Berge, der rotschimmernde Fels am Abend, das italienische Flair beim Espresso-trinken, all das gehört zusammen.
Und das Beste: Gerade für Freerider sind die Dolomiten noch relativ unbekannt, denn wer kennt sie nicht die Schilder "no fuori pista", also dass das freeriden verboten ist...
Ist auch so - wenn man nicht weiss, wo es erlaubt ist.
Um aber die besten Runs zu finden, braucht man hier schon einen ortskundigen Bergführer, denn die Runs sind teilweise hochalpin, oftmals auch nur mit viel Know-How zu finden.
Mit unseren Guides ist das Gebiet ein absoluter TRAUM und gehört definitiv in die Kollektion eines Freeride-Freaks.
Marmolada, Arabba, Grödnertal/Wolkenstein, Fassatal/Canazei, Colfosco/Corvara/Alta Badia, Monte Cherz/San Cassiano, Civetta, Cortina
All diese Gebiete können zusammenhängend bei unseren Tagestouren direkt vom Sport65 Hotel aus befahren werden!
Unsere Bergführer werden sicherlich jeden Tag ein Highlight aus dem Hut zaubern, dafür sind sie ja dabei...
Gutes regionales und preiswertes Essen (wir zeigen euch gerne unsere "Geheimtipps!) in urgemütlicher, gastlicher Atmosphäre - hier findet man das noch!
Und dazu kommt, dass es wohl kaum ein anderes Gebiet gibt, in dem so viele Anlagen ständig modernisiert und ausgebaut werden - alleine in den letzten Jahren wurden fast alle Schlepplifte ersetzt, die Gondel auf die Marmolada erneuert, alte Sessel in hochmoderne 4er-8er Bubbles umgebaut und und und...
Und dazu kommt, dass es wohl kaum ein anderes Gebiet gibt, in dem so viele Anlagen ständig modernisiert und ausgebaut werden - eben genau, wie man es im weltweit bekanntesten Skiverbund erwarten kann.
Am Lift anstehen? Volle Pisten? Hier auch in der Hauptsaison Fehlanzeige und auch oftmals auch noch Tage nach dem letzten Schneefall unverspurt...
Après & andere Sport65-Insider Tipps:
Hier bekommt ihr noch einen originalen Espresso, Capuccino oder Latte Macchiato - und das für kleines Geld!
Großraum-Selbstbedienungs-Schnellfresshütten? Zum Glück hier Fehlanzeige! Es gibt haufenweise gute - und oft auch preiswerte Restaurants.
Link zum Skigebiet: Dolomitisuperski
Preise und Buchung
Wir hätten da noch etwas:
-
- Taillierung: 124/92/114 (164cm)
124.5/92/114.5 (172cm)
127.5/94/117 (180cm)
128/94/117.5 (188cm) - Radius: 14m (164cm), 15,5m (172) 17m (180cm), 18,5m (188cm)
- Rocker: Rocker-Camber-Rocker
- Gewicht: 1650gr (172cm)
- Konstruktion: Trueblend FREE Holzkern mit ABS Seitenwange
- ...
Die neue Hustle Serie mit ihren Unisex-Modellen Hustle 9, 10 und 11: Bietet dir genau das fehlende Bindeglied zwischen den beiden Skiwelten Tour und Big Mountain Freeride! Leichtbau aus den ZeroG und Sidecut und Auftrieb der Rustler Ski!
(inkl. 19 % MwSt.) - Taillierung: 124/92/114 (164cm)
-
- Flexindex: 95
- Leistenbreite: 99mm
- Gewicht: 1650gr (bei Größe 24,5)
- Hike/Gehmechanismus: Ja, mit 50° Beweglichkeit
- Sohlen: Wechselbare ISO 23223 GripWalk Sohlen vormontiert
- Schale: C.A.S. Schale, anpassbar
- Innenschuh: C.A.S. Innenschuh, anpassbar
- 35mm Booster Strap
- Dynafit zertifizierte Low Tech Inserts
- Tecnica RECYCLE YOUR BOOT Programm
- ...
(inkl. 19 % MwSt.) -
- 6 Freeridetage mit UIAGM Bergführern und nur 4 Gästen
- Bewährt! Inklusive 2 Helikopter Flügen
- Fluggarantie! Rückerstattung bei Flugausfall
- Organisation von zusätzlichen Heliflügen auf Wunsch
- 7x Übernachtung im 4* Hotel Lo Scoiattolo
- 7x sensationelles Frühstück
- 7x großes Abendmenü mit Menüwahl
- Welcome Aperitif in der Hotelbar
- Tägl. Hotelshuttle zur Gondel
- Sport65 Reiseleitung und Reiseorganisation vor Ort
- 6 Tage Monterosa Freeride Skipass zum Sonderpreis buchbar
- Optional: Anreise und Transfers mit dem Sport65 #travelsafe Konzept
- ...